result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 556 Vorhaben gefunden


Flexibilisierung von Gas- und Dampfturbinenkraftwerken durch den Einsatz von Hochtemperatur-Wärmespeichern (FleGs)

Zeitraum
2009-12-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
820.861,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327882D

Möglichkeiten und Grenzen des Lastausgleichs durch Energiespeicher, verschiebbare Lasten und stromgeführte KWK bei hohem Anteil fluktuierender erneuerbarer Stromerzeugung

Zeitraum
2010-12-01  –  2013-10-31
Bewilligte Summe
390.931,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328009

Verbundprojekt: Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung und Test neuer Speichermedien

Zeitraum
1988-06-01  –  1993-06-30
Bewilligte Summe
2.225.473,07 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328846C/8

Verbundprojekt: Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung und Test von Salzkeramik-Speicher-Materialien in Anwendungstechnischer Größenordnung

Zeitraum
1994-02-01  –  1996-06-30
Bewilligte Summe
439.546,38 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328846D/0

Herstellung von Funktionsschichten für die bipolare Platte der Festelektrolyt-Brennstoffzelle

Zeitraum
1996-05-01  –  1998-12-31
Bewilligte Summe
691.374,89 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0329710 /1

Wasserstoff - Komponenten und Systeme (Hycos)

Zeitraum
1992-01-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
2.236.674,97 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Hauptabt. Energietechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0329909A/6

Verbundvorhaben INTEEVER-II: Analyse der Integration erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa unter Berücksichtigung der Versorgungssicherheit und dezentraler Flexibilitäten

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
1.088.662,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET4069A

Verbundvorhaben: LOD-GEOSS: Linked Open Data und Nutzung des Globalen Erdbeobachtungssystems GEOSS in der Energiesystemanalyse - Teilvorhaben DLR: Gesamtkoordination und Modelle REMIX und AMIRIS

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
693.035,12 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1005A

Verbundvorhaben NAMOSYN: Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
251.630,09 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0566G0

Verbundvorhaben: Sesame Seed - Grundlagen, Entwurf und Implementierung von Open Source Energiespeichermodellen als deutscher Kernbeitrag zum IEA Annex 32 'Open Sesame – Open Source Energy Storage Models', Teilvorhaben: Parametrierung, Bewertung und Anwendung von Speichermodellen in der Energiesystemmodellierung

Zeitraum
2020-02-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
448.718,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1021B