result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 116 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben CatLab: Wasserstoff weitergedacht: Dünnschichtkatalysatoren für eine nachhaltige Chemie mit erneuerbaren Energien

Zeitraum
2020-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
31.349.226,60 EUR
Ausführende Stelle
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03EW0015B

Verbundvorhaben: speedCIGS - Rechnerunterstützte Optimierung des CIGS-Depositionsprozesses in der industriellen Umsetzung; Teilvorhaben: Optimierung des CIGS-Depositionsprozesses durch hochauflösende Analytik und Ionenstrahlanwendungen

Zeitraum
2016-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
663.144,44 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörperphysik (IFK), Jena
Förderkennzeichen
0324095E

ERA-WoodWisdom: Chemisches Design und Formung von Polysaccharid-basierten Biomaterialien (PShapes); Teilprojekt 2

Zeitraum
2014-05-01  –  2017-07-31
Bewilligte Summe
224.688,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät - Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC), Jena
Förderkennzeichen
22002514

Verbundvorhaben: Elektrochemische Valorisierung furanreicher Prozessströme aus dem hydrothermalen Aufschluss landwirtschaftlicher Reststoffe (ELEVATOR); Teilvorhaben 1: Grundlagenuntersuchungen zur Elektrosynthese und zum Downstream Processing

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
392.033,37 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Zentrum für Bio-, Elektro- und Chemokatalyse BioCat, Straubing
Förderkennzeichen
2221NR027A

Verbundprojekt: BO-korrelierte Degradation und Regeneration: Grundlegendes Verständnis der Einflussfaktoren und Strukturaufklärung

Zeitraum
2012-04-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
497.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325450B

Konzeption von extrudierten Polymerkollektoren und Komponenten (ExKoll)

Zeitraum
2012-09-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
714.830,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325996A

Verbundvorhaben: In-line Kontaktierung mittels physikalischer Gasphasen-Abscheidung

Zeitraum
2003-10-01  –  2006-09-30
Bewilligte Summe
539.150,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0329934A

Verbundvorhaben: Industrielles PVD-Al für hocheffiziente kristalline Si-Solarzellen und Module (IdeAl); Teilvorhaben: Zellkonzepte und Verschaltungstechnik

Zeitraum
2015-09-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
797.330,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325889B

Verbundprojekt: Gebrauchsdauerabschätzung für solarthermische Kollektoren und deren Komponenten (SpeedColl2) Teilprojekt: Kollektoren und Komponenten

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
1.176.497,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325865A

Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilprojekt FhG: Der Baukasten für industrielle Gleichstromnetze sowie Entwicklung intelligenter Gerätekonzepte für effiziente Energiewandlung und verbesserte Betriebssicherheit eines industriellen DC-Netzes

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
1.192.547,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6002N