result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 517 Vorhaben gefunden


EnOB: Monitoring Secure - Energiesystemmonitoring und sichere Datenbanksysteme. Teilvorhaben: Technologie - Plattform

Zeitraum
2019-04-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
243.852,00 EUR
Ausführende Stelle
Mondas GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET1645B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: SUSTAIN2: Sanierung eines Stadtquartiers mit einer integrierten Netzinfrastruktur Phase 2 - Umsetzung und Demonstration Teilvorhaben: Technische Ausrüstung kommunaler Gebäude mit Energiemonitoringsystemen

Zeitraum
2019-04-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
190.040,20 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Bottrop Fachbereich Immobilienwirtschaft (65), Bottrop
Förderkennzeichen
03ET1629B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: SUSTAIN2: Sanierung eines Stadtquartiers mit einer integrierten Netzinfrastruktur Phase 2 – Umsetzung und Demonstration; Teilvorhaben: Cloud-Plattform und Energiedienstleistung

Zeitraum
2019-04-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
739.207,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1629A

EnOB: KMUplus: Energy Intelligence - Entwicklung einer modularen Energiemanagementlösung für kleine und mittlere Unternehmen als Mehrwert im Zuge ganzheitlicher digitaler Transformation; Teilvorhaben: Praktische Umsetzung im KMU

Zeitraum
2018-12-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
74.300,00 EUR
Ausführende Stelle
MC Tech Metallbau GmbH, Parsberg
Förderkennzeichen
03ET1621B

EnOB: KMUplus: Energy Intelligence - Entwicklung einer modularen Energiemanagementlösung für kleine und mittlere Unternehmen als Mehrwert im Zuge ganzheitlicher digitaler Transformation; Teilvorhaben: Entwicklung von Energiemanagementstrategien für KMU

Zeitraum
2018-12-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
567.616,00 EUR
Ausführende Stelle
BUILD.ING Consultants + Innovators GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03ET1621A

EnOB: BaltBest - Einfluss der Betriebsführung auf die Effizienz von Heizungsaltanlagen im Bestand - Teilvorhaben: Untersuchung und Modellierung der Maßnahmeneffekte auf Seiten der Wärmeerzeugung

Zeitraum
2018-12-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
251.493,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1616B