result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3556 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SOLENKE - Solar getriebene Energieversorgungskonzepte für die Keramikindustrie; Teilvorhaben: Dekarbonsierung des keramischen Brennprozesses

Zeitraum
2024-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
95.633,32 EUR
Ausführende Stelle
Villeroy & Boch Aktiengesellschaft, Mettlach
Förderkennzeichen
03EN6038A

Verbundvorhaben: SecöndLife – Systemische und ökonomische Potentiale zur Dekarbonisierung der Prozesswärmeerzeugung mittels Wärmespeicherkraftwerken, Teilvorhaben: Exergiebasierte Analysen und Optimierungen für das Design und den dynamischen Einsatz von Wärmespeicherkraftwerken

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
253.715,89 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Energietechnik, Fachgebiet Energietechnik und Klimaschutz, Sekr. KT1, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1076B

Verbundvorhaben: SOLENKE - Solar getriebene Energieversorgungskonzepte für die Keramikindustrie; Teilvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Ofenkonzepten für die Nutzung von extern erzeugter oder gespeicherter Hochtemperaturwärme in Industrieöfen

Zeitraum
2024-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
170.788,72 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau des ISC in Bayreuth - ISC-HTL, Bayreuth
Förderkennzeichen
03EN6038B

Verbundvorhaben: SOLENKE - Solar getriebene Energieversorgungskonzepte für die Keramikindustrie; Teilvorhaben: Techno-ökonomische Analyse von solar getriebenen Energieversorgungskonzepten für die Keramikindustrie

Zeitraum
2024-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
264.038,21 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN6038C

Verbundvorhaben: Quartier für Quartier - Alternativen zum Erdgas und die Zukunft der Gasverteilnetze im Rahmen der kommunalen Wärmewende; Teilvorhaben: Regulatorische Analyse der Umsetzung der Wärmewende im Quartier

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
157.216,10 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03EI1077D

NIP II - FuE - Verbund: Kontinuierliche und wirtschaftliche Überwachung von Wasserstoffdruckbehältern mittels integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Koordination, Beschleunigungs-/ Dehnungssensorik und Datenvisualisierung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
1.117.779,14 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11039A

NIP II - FuE - Verbund: Kontinuierliche und wirtschaftliche Überwachung von Wasserstoffdruckbehältern mittels integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Herstellung von Wasserstoffdruckbehältern und Sensorintegration

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
258.407,16 EUR
Ausführende Stelle
LSE - Lightweight Structures Engineering GmbH, Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11039C

NIP II - FuE - Verbund: Kontinuierliche und wirtschaftliche Überwachung von Wasserstoffdruckbehältern mittels integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Drucksensor

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
433.576,58 EUR
Ausführende Stelle
ETO SENSORIC GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03B11039D