result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 548 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SolSPaces-E - Innovatives solares Luftheiz- und -kühlsystem zur Reduzierung der CO2-Emissionen für die Wohngebäudeklimatisierung; Teilvorhaben: Konzeptentwicklung

Zeitraum
2021-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
585.999,69 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN6008A

Verbundvorhaben: PerformII - Verbesserung der Leistung geothermischer Systeme durch Entwicklung von Filtertechnologien; Teilvorhaben: Bau einer Pilotanlage

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
215.776,08 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum, Bochum
Förderkennzeichen
03EE4038C

Verbundvorhaben Hoplyt: Hochtemperatur Polymerelektrolytmembran Wasserelektrolyseure ' ein innovativer Ansatz für die Energielandschaft von morgen - Experimentelle Degradationsanalyse sowie modellbasierte Untersuchung

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
847.125,14 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Institut für Elektrische Energiesysteme - Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme, Hannover
Förderkennzeichen
03SF0666C

Verbundvorhaben: STROM – 5G basierte Steuerungen für intelligente Batteriesysteme in modernen Stromnetzen; Teilvorhaben Universität Bremen: 5G basierte Steuerungen in Energiesystemen

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
545.220,34 EUR
Ausführende Stelle
BCM - Bremer Centrum für Mechatronik an der Universität Bremen, Bremen
Förderkennzeichen
03EI6084A

PhosCOOR - Thermochemische Phosphorrückgewinnung unter stark reduzierenden Bedingungen mit Berücksichtigung der CO2-Bilanz

Zeitraum
2021-09-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
1.790.071,67 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen - Professur für Energieverfahrenstechnik und thermische Rückstandsbehandlung, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE5086

Verbundvorhaben: CemRoCap - Innovatives CO2 - Abscheideverfahren (Amin-wäsche) mittels rotierender Packungsabsorber (RPB); Teilvorhaben: Aufbau und Betrieb der Demonstrationsanlage, Modellbildung und Entwicklung von Auslegungsrichtlinien sowie Betriebsstrategien für RPB zur CO2-Absorption aus Zementwerksabgasen

Zeitraum
2022-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
661.835,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik - Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5103C

Verbundvorhaben: GFK-Monitor - Entwicklung eines ganzheitlichen Monitorings mit Unterstützung der Glasfaserkabeltechnologie und Tracertechnik zur Verbesserung der Systemintegrität von Geothermieanlagen; Teilvorhaben: Gesamtfrachtkontrolle künstlicher Tracer in großräumig wechselwirkenden Thermalwasserkreisläufen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
100.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen - Abt. Angewandte Geologie, Göttingen
Förderkennzeichen
03EE4036E

Verbundvorhaben: TWINopt – Vorausberechnung der Temperaturfeldentwicklung in großen Wärmespeichern zur Integration in Netzsimulationen und Betriebsoptimierung; Teilvorhaben: DTS-Messung, 1D-Wärmespeichermodell und Implementierung in Netzsimulation und Betriebsoptimierung

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
695.720,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6016A

Verbundvorhaben: ReHydroPro - Regionale und energieautarke Produktion von grünem Wasserstoff durch die direkte Kopplung eines Moduls zur Methanpyrolyse an eine Biogasanlage; Teilvorhaben: Entwicklung Biogasaufbereitung für nachfolgende Methanpyrolyse, messtechnische Begleitung und energetische Bewertung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
180.070,02 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik (IFK), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5459C

Verbundprojekt CPC-HD: Physikalische Vorgänge des Wärmeübergangs nach der Siedekrise (Post-CHF) unter hohen Druckparametern, Teilprojekt B

Zeitraum
2021-06-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
846.526,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Kernenergetik und Energiesysteme (IKE), Stuttgart
Förderkennzeichen
02NUK062B