result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


EnEff:Stadt - Verbundprojekt Netzoptimierung - Teilprojekt: Smart Energy Management - Intelligentes Energiemanagement von Strom - Gas - Wärme - Kälte

Zeitraum
2009-08-01  –  2012-07-31
Bewilligte Summe
1.395.782,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
0327832C

Verbundvorhaben ADECOS-ZWSF: 'Weiterentwicklung und Untersuchung des Oxyfuel-Prozesses mit zirkulierender Wirbelschicht Feuerung auf Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit'

Zeitraum
2010-01-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
189.967,84 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur Verbrennung, Wärme- und Stoffübertragung, Dresden
Förderkennzeichen
0327872B

Verbundvorhaben: SolKaN2.0 - Solare kalte Nahwärme der zweiten Generation; Teilvorhaben: Entwicklung zentrale Wärmepumpe

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
725.060,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6033B

Dezentrale Einspeisung in Nah- und Fernwärmesysteme unter besonderer Berücksichtigung der Solarthermie

Zeitraum
2011-09-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
466.479,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1039B

Cluster 'HighTech-LowEx Energieeffizienz Berlin-Adlershof 2020' - Teilvorhaben EnEff:Wärme - Wärmeversorgung 'Wohnen am Campus' aus einem Rücklauf-Niedertemperaturnetz mit Einbindung von regenerativen Energien - Monitoring

Zeitraum
2013-01-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
118.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1155B

EnEff:Wärme - Verbundvorhaben Energieeffizienz und Hygiene in der Trinkwasser-Installation im Kontext des IEA-DHC Annex TS1 'Low Temperature District Heating for Future Energy Systems' (EE+HYG@TWI) - Gesamtkoordination, Simulation

Zeitraum
2014-04-01  –  2017-10-31
Bewilligte Summe
990.742,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1234A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - DELFIN: Prognose der Auswirkungen dezentraler Einbindung von Wärme aus erneuerbaren Energien und anderen Wärmeerzeugern in Fernwärmenetze - Schwerpunkte: Wirkungen Netz und zentrale Erzeugung

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
644.266,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1358B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - BBFly: Transformation eines Bestandsnetzes und innovatives Lastmanagement diversifizierter nichtfossiler Wärmeerzeuger - Teilvorhaben: Konzeption und Monitoring

Zeitraum
2019-06-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
945.912,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1501B

EFFCO2: Anlagenkonzeptionierung und Systemvergleich von CO2-Kälteanlagen mit effizienzsteigernden Maßnahmen im Voll- und Teillastbetrieb

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
329.326,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1541A

Verbundvorhaben: SmartBioGrid – Optionen zum Einsatz fester Biomasse in dekarbonisierten Wärmenetzen; Teilvorhaben: Tool zur robusten Optimierung

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
266.663,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03KB159B