result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1569 Vorhaben gefunden


Untersuchungen irreversibler Änderungen in Festkörper-Batterien

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
2.184.553,23 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1), Jülich
Förderkennzeichen
03EK3572

Entwicklung eines Waste Heat Recovery System für automotive und non-automotive Anwendungen durch Nutzung von Abgaswärme zum Betrieb eines Dampfkreisprozesses

Zeitraum
2010-10-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
2.073.727,00 EUR
Ausführende Stelle
MAHLE Behr GmbH & Co. KG - ET-AE Engine Mounted Components - Vorentwicklung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1011A

Verbundprojekt: PEM-Brennstoffzellen für Mobile Anwendungen - Teilvorhaben: Membranentwicklung

Zeitraum
1994-03-01  –  1998-02-28
Bewilligte Summe
2.068.453,80 EUR
Ausführende Stelle
Aventis Research & Technologies GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
0329567D/2

Verbundvorhaben WOMBAT - 'Optimierung von Methanisierungs- und Biogasanlagen-Technologie im Rahmen eines EE-Speicherungs-Pilotprojekts' - Teilprojekt Audi

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
2.005.270,38 EUR
Ausführende Stelle
AUDI Aktiengesellschaft - Werkstofftechnologie, Ingolstadt
Förderkennzeichen
0325428A

Aufbau einer Anlage zur Chlorid-Entfrachtung des Bypassstaubes

Zeitraum
2021-11-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.971.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Holcim (Deutschland) GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
16WE100177

Weiterentwicklung der Programmstudie zur FuE-Förderung für eine Verstärkte Anwendung der Gekoppelten Kraft- und Wärmewirtschaft in Industrie und Gewerbe

Zeitraum
1980-07-01  –  1984-04-30
Bewilligte Summe
1.966.335,02 EUR
Ausführende Stelle
Arbeitsgemeinschaft Kraft-Wärme-Kopplung, vertreten durch Fichtner GmbH & Co. KG, Stuttgart
Förderkennzeichen
03E5375A/7

Entwicklung neuer Methoden zur Modellierung technischer Systeme und zur Ergebnisauswertung für Simulationsprogramme der Reaktorsicherheit

Zeitraum
2011-01-01  –  2015-04-30
Bewilligte Summe
1.880.260,75 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
RS1199

Verbundprojekt: Entwicklung, Bau und Erprobung eines Thermochemischen Energiespeichers auf Mgh2-Mg-Basis für Solare Kraftwerke und andere Energieversorgungssysteme

Zeitraum
1989-04-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
1.870.984,19 EUR
Ausführende Stelle
Bomin Solar GmbH & Co. KG, Lörrach
Förderkennzeichen
0328939A/4