result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 100 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: InnoSys2030 - Innovationen in der Systemführung bis 2030; Teilvorhaben: Koordinierte Systemführungskonzepte bis hin zu kooperativem Redispatch aus Sicht des VNB Westnetz GmbH

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
61.820,39 EUR
Ausführende Stelle
Westnetz GmbH - Systementwicklung (DRW-M-G), Arnsberg
Förderkennzeichen
0350036H

EnEff:Stadt: Verbundvorhaben: NEQModPIus- Entwicklung von methodischen Ansätzen und Modellierungswerkzeugen für Niedrigstenergiequartiere (NEQModPIus) Teilvorhaben: Entwicklung von Implementierungsmethoden und -Modellen

Zeitraum
2018-12-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
106.711,69 EUR
Ausführende Stelle
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET1618A

EnEff:Stadt: Verbundvorhaben: NEQModPIus - Entwicklung von methodischen Ansätzen und Modellierungswerkzeugen für Niedrigstenergiequartiere (NEQModPIus); Teilvorhaben: Integration sozialwissenschaftlicher Aspekte bei der Quartierssanierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
256.362,00 EUR
Ausführende Stelle
IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET1618E

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Leitung, Koordination, Systemüberprüfung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
368.668,22 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1593A

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Bio2Geo-Transfertool

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
81.877,33 EUR
Ausführende Stelle
IPM Ingenieurbüro Peter Müller GmbH, Annaberg-Buchholz
Förderkennzeichen
03ET1593E

Verbundvorhaben: EnOB: Plus-EQ-Net - Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus pulsG in Geretsried; Teilvorhaben: Umsetzung durch den Projektentwickler

Zeitraum
2017-07-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
192.199,00 EUR
Ausführende Stelle
EREA-Projekt GmbH & Co. KG, Dietramszell
Förderkennzeichen
03ET1299C