result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Wiederaufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode Teilvorhaben: Legierungsabscheidungen für die Schwefel-FLOW-Kathode

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
299.286,37 EUR
Ausführende Stelle
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e.V. (FEM), Schwäbisch Gmünd
Förderkennzeichen
03ET6084B

Verbundvorhaben: Entwicklung eines Latentwärmespeichers und eines PCM-Slurry auf Salzhydratbasis mit Phasenwechseltemperatur 15 °C (PC-Cools_S): PCM-Speicher-Entwicklung

Zeitraum
2013-12-01  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
269.841,98 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH - IRIT, Remscheid
Förderkennzeichen
03ESP138E

Verbundvorhaben: Entwicklung und Erprobung eines chemisch-sorptiven Langzeitwärmespeichers für die Gebäudebeheizung, Teilvorhaben: Gesamtsystem

Zeitraum
2012-12-01  –  2015-11-30
Bewilligte Summe
394.873,41 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH - IRIT, Remscheid
Förderkennzeichen
03ESP402C

Verbundvorhaben: INE-VES - Innovative Energiespeicher in vernetzten PV- Hybridsystemen; Teilvorhaben: Vaillant

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-03-31
Bewilligte Summe
195.233,97 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH, Remscheid
Förderkennzeichen
0325561E

Forschungen zu innovativen Hochenergie-Zellchemien und ressourcen-effizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen in Deutschland; Teilvorhaben A: 'Forschungszellen, Forschungsfertigung'.

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
4.850.638,52 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6045A

Erforschung neuartiger langlebiger Zellchemien und umweltfreundlicher Prozesse für Lithium-Ionen-Batteriezellen für die stationäre Energie-speicherung in Deutschland. Teilverbund A - Stationäre Speicherzellen.

Zeitraum
2015-04-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
1.839.232,38 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6048A

Entwicklung einer Fertigungsmethodik für neuartige wettbewerbsfähige Hochenergiebatteriezellen zur Erprobung der Technologie für eine spätere Großserienfertigung in Deutschland (Li-FeM)

Zeitraum
2010-04-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
5.253.300,08 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
0327889A

Erforschung von Nano-Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterialien und Batteriezellen-Designs für leistungs- und wettbewerbsfähige Lithium-Ionen-Zellen für CO2-arme automobile Anwendungen (Li-NaS)

Zeitraum
2010-04-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
5.570.871,18 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
0327889B

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben F: Windenergieanlage

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
79.740,03 EUR
Ausführende Stelle
VSB Service GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102F

LionGrid: Netzintegration dezentraler Energieerzeugungsanlagen mit Hilfe von Lithium-Ionen-Batteriespeichern

Zeitraum
2011-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
330.400,00 EUR
Ausführende Stelle
VOLTARIS GmbH, Maxdorf
Förderkennzeichen
0325303B