result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5807 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben SAWES: Fortschrittliche SAW-Sensortechnologie für zukunftsfähige Energiesysteme unter Einbeziehung drahtloser Transponder- und Kommunikationstechnik, Teilprojekt: Statisches Sensorverhalten (SAWES-Stat)

Zeitraum
2018-10-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
599.723,00 EUR
Ausführende Stelle
Scheer Heizsysteme & Produktionstechnik GmbH, Wöhrden
Förderkennzeichen
03ET1589C

Verbundvorhaben: EG2050: Demonstration von Flexibilitätsoptionen im Gebäudesektor und deren Interaktion mit dem Energiesystem Deutschlands - FlexGeber; Teilvorhaben: Analysen zu Prozessen der Flexibilisierung des Gebäudesektors in Deutschlands - APFD

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
178.867,42 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EGB0001B

Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude. Repräsentative Primärdatenerhebung zur statistisch validen Erfassung und Auswertung der Struktur und der energetischen Qualität des Nichtwohngebäudebestands in Deutschland. Teilvorhaben: Screening des Nichtwohngebäudebestands

Zeitraum
2015-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
765.953,96 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich D - Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik - Fachgebiet Ökonomie des Planens und Bauens, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET1315C

EnOB: Hotel_Monitoring: Energieeinsparung in Hotels und Herbergen- Querschnittsuntersuchungen und energetische Evaluierung der dena Modellvorhaben

Zeitraum
2016-02-01  –  2020-02-28
Bewilligte Summe
298.432,66 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich D - Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik - Fachgebiet Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET1369A

Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Smart Grid Addon (Ausbau des dezentralen Verteilnetzautomatisierungssystems)

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
389.431,61 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SIN232

Verbundvorhaben: PuBStadt - Neue Planungs- und Betriebsgrundsätze für städtische Verteilungsnetze zur Anpassung an die Anforderungen der Energiewende; Teilvorhaben: Planungs- und Betriebsgrundsätze für städtische Mittel- und Niederspannungsnetze

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
648.845,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
0350038A

EG2050: UrbanSolarDecathlon - Planung und Ausrichtung des internationalen Gebäude-Energiewettbewerbs Solar Decathlon Europe im urbanen Kontext verbunden mit einer wissenschaftlichen Begleitung

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
12.270.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich G - Bildungs- und Sozialwissenschaften - Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent), Wuppertal
Förderkennzeichen
03EGB0019

Verbundvorhaben: InZent - Intelligente Zentrifuge – Energieeffizienter Betrieb von Zentrifugen durch Data Analytics und Maschinelles Lernen; Teilvorhaben: Numerische Modellierung des Schwingungsverhaltens und dessen experimentelle Validierung

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
534.338,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik - Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EN4004A