result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 547 Vorhaben gefunden


Tieftemperatur-Bestrahlung von Metallen. Untersuchung von Gitterfehlern mit der Moessbauerspektroskopie

Zeitraum
1977-04-01  –  1980-02-28
Bewilligte Summe
43.857,31 EUR
Ausführende Stelle
Freie Universität Berlin - Fachbereich Physik - Institut für Kernphysik, Berlin
Förderkennzeichen
0341C12P/

Verbundvorhaben: MYCIGS - Energieertragsoptimierte Cu(In,Ga)(S,Se)2-Dünnschichtsolarmodule durch gezielte Steuerung der Ertragsparameter; Teilvorhaben: Materialwissenschaftliche Charakterisierung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
571.180,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl für Elektronik und der Energietechnologie (WW6), Erlangen
Förderkennzeichen
0324154D

Untersuchung von Inneren Feldern in Ungestörten und Strahlungsgeschädigten Metallen und Metallischen Legierungen mit Hilfe der Hyperfeinwechselwirkung an Angeregten Sondenkernen

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-02-28
Bewilligte Summe
595.501,65 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03I03A26/9

Untersuchung der Struktur und Dynamik Innerer Felder in Lokal Gestörten Metallen und Halbleitern mit Hilfe der Hyperfeinwechselwirkung an Kurzlebigen Angeregten Sondenkernen

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
750.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Physik - Physikalisches Institut, Erlangen
Förderkennzeichen
03CH1ERL/2

Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben L0.

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
922.988,55 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik, Erlangen
Förderkennzeichen
03SFK2L0

Verbundvorhaben: Vorhersage und Reduktion von Schadstoffemissionen in Biomassefeuerungen durch Einsatz intelligenter Regler; Teilvorhaben 1: Koordination

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
232.153,23 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Nürnberg
Förderkennzeichen
22040318

Verbundvorhaben: Emissionsarme kleinskalige Wirbelschichtfeuerungen zur Verbrennung von biogenen Reststoffen; Teilvorhaben 1: Verfahrenstechnische Optimierung des Emissionsverhaltens und wirtschaftliche Evaluierung kleinskaliger Wirbelschichtfeuerungen

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
259.391,97 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Nürnberg
Förderkennzeichen
22039018

Verbundvorhaben: KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von Synthesegasen - Teilvorhaben I: Katalytische Konditionierung von Synthesegasen aus der allothermen Vergasung

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
311.225,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EI5417A

Verbundvorhaben: Power-to-Biogas - Erfahrungsbasierte Einsatzplanung für die katalytische Methanisierung von Biogas zur Anlagenflexibilisierung; Teilvorhaben: Betrieb eines heatpipe-gekühlten Reaktors für die Direktmethanisierung von Biogas

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
217.936,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Nürnberg
Förderkennzeichen
03KB165A

Verbundvorhaben: ACT-ANICA - Fortschrittliches indirekt beheiztes Carbonate-Looping-Verfahren; Teilvorhaben: Integration weiterentwickelter Heatpipes und Optimierung des Kalzinators

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
271.731,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EE5025B