result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 334 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: P-I-N Solarzellen mit alternativen hochabsorbierenden Verbindungshalbleitern : Material-, Grenzflächen- und Bauteiloptimierung

Zeitraum
2010-05-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
523.414,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - FG Oberflächenforschung, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0358A

Verbundprojekt; Netzwerkprojekt: NANOSTRUKTUREN ZUR LICHT-INDUZIERTEN WASSERSTOFFENTWICKLUNG (H2-NanoSolar), Herstellung und Charakterisierung photoelektrochemischer Zellen, insbesondere auf der Basis von ZnTe-Dünnschichthalbleitern

Zeitraum
2009-09-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
446.709,30 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - FG Oberflächenforschung - Institut für Materialwissenschaft, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0353E

Magnesium-basierte Energiespeicher: ein alternatives Konzept zu Lithium-Ionen Akkus

Zeitraum
2008-12-01  –  2009-07-31
Bewilligte Summe
76.074,13 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0341

Verbundprojekt: OPV-Hybrid - Organisch/anorganische Hybridstrukturen für potentielle Hochleistungssolarzellen OPV-Hybride. Teilprojekt: Herstellung und Charakterisierung organisch / anorganischer Hybridstrukturen für photovoltaische Anwendungen.

Zeitraum
2008-10-01  –  2012-01-31
Bewilligte Summe
837.722,60 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - FG Oberflächenforschung, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0339A

Verbundprojekt: LISA: Insertionsverbindungen und Festelektrolyte für Lithium-Ionenbatterien für solare Anwendungen

Zeitraum
2007-10-01  –  2011-01-31
Bewilligte Summe
574.094,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - FG Oberflächenforschung - Institut für Materialwissenschaft, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0327D

Verbundvorhaben: RuNPEM - Röntgen- und Neutronenbasierte Untersuchungsmethoden für PEM-Brennstoffzellen

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
225.394,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - FG Erneuerbare Energien, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0324E

Verbundprojekt: Dezentrale regenerative Energieversorgung: Innovative Modellierung und Optimierung: Dekomposition und Approximation in blockstrukturierten gemischt-ganzzahligen Optimierungsaufgaben

Zeitraum
2005-06-01  –  2008-09-30
Bewilligte Summe
274.329,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Mathematik - AG Diskrete Optimierung, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0312D

Verbundprojekt PEM-FC: Komponenten: Solvensfreie polymere Protonenleiter für den Einsatz als Separatormembranen in Brennstoffzellen oberhalb 100°C: Protonenmobilität und Phasenmorphologie (DryD-3)

Zeitraum
2005-09-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
286.530,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0309F

Turbulente Strömungen mit starker Stromlinienkrümmung: Physikalische Turbulenzmodellbildung auf der Basis von Symmetriemethoden für Strömungen mit hohen Drallzahlen

Zeitraum
2004-01-01  –  2006-01-31
Bewilligte Summe
135.766,61 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Darmstadt
Förderkennzeichen
03OLA2AC1

Orientierungsgläser

Zeitraum
1995-09-01  –  1998-03-31
Bewilligte Summe
88.203,61 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Physik, Darmstadt
Förderkennzeichen
03LO4DA2/3