result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 88 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben K0

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
2.853.512,04 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SFK2K0

Studie zur Partitionierung und Transmutation (P&T) hochradioaktiver Abfälle ' Beiträge zur Koordination und Evaluierung der Wissenschaftlichen und Technischen Aspekten zur Abtrennung und Umwandlung langlebiger hochradioaktiver Nuklide-

Zeitraum
2012-09-01  –  2013-10-15
Bewilligte Summe
142.010,55 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Program Nukleare Sicherheitsforschung (NUKLEAR), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
1501445

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundvorhaben CryoSYS: Systemvalidierung Kryodruck-Fahrzeugtank

Zeitraum
2009-09-01  –  2011-11-30
Bewilligte Summe
928.213,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03BV110B

VP: Partitioning and Efficient Transmutation, Studie mit Fokus auf innovativen Strategien in RUSland - TP: KIT

Zeitraum
2021-10-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
27.465,96 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Programm Nukleare Entsorgung, Sicherheit und Strahlenforschung (NUSAFE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
1501639B

OPTIMER: Optimierung der Energieeffizienz im Zinkrecycling und in der Zementklinkerkühlung durch den Einsatz innovativer Messverfahren und Regelungskonzepte - Bildverarbeitung, theoretische Modellierung und Reglerentwurf

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
515.082,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-II)/Institut für Angewandte Informatik (IAI), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET1490B

Verbundvorhaben: BiotAB - Effizienzsteigerung bei der Energiegewinnung in Biomassekraftwerken durch die technische Anwendung eines Biobrennstoffkataloges; Teilvorhaben: Durchführung von Technikums- und Laborversuchen und vergleichende Interpretation der chemischen und brennstofftypischen Untersuchungsergebnisse

Zeitraum
2017-09-01  –  2020-08-31
Bewilligte Summe
223.481,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technische Chemie (ITC), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03KB125C

Vorbereitungen für ITER und Broader Approach

Zeitraum
2007-07-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
3.491.438,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Reaktorsicherheit (IRS), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03FUS0005

Entwicklung der Stromzuführungen für JT60-SA und Beschaffung der für Bau und Test notwendigen Teile im Rahmen des Broader Approach zu ITER

Zeitraum
2008-09-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
6.051.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03FUS0013

Verbundvorhaben: Werkstoffentwicklung hierarchisch strukturierter Kompositmaterialien für elektrochemische Energiespeicher (HiKoMat); Teilvorhaben: Hierarchisch strukturierte Fluoride, Modellsysteme und Diskrete Elemente Modellierung

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
718.625,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien (IAM) - Keramische Werkstoffe und Technologien (IAM-KWT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6095A

Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben K0-2

Zeitraum
2019-09-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
3.326.999,72 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SFK2K0-2