result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 104 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: MemKoWI - Membranverfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff aus Industriegasen; Teilvorhaben: Keramische Membranen für die Gastrennung

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
716.858,88 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1), Jülich
Förderkennzeichen
03EE5115B

Gewinnung von Milchsäure sowie 1,2-Propandiol aus Grassilage

Zeitraum
2013-02-01  –  2014-07-31
Bewilligte Summe
108.071,07 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik - Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
22018512

Verbundprojekt: Entwicklung hochfeuerfester Wärmedämmstoffe

Zeitraum
2000-10-01  –  2004-01-31
Bewilligte Summe
70.364,68 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH - Geschäftsbereich Mittelband, Hagen
Förderkennzeichen
0327258E

Verbundvorhaben COORIVA - 'Baubarkeitsuntersuchungen für ein IGCC-Referenzkraftwerk in 2015 für Braun- und Steinkohle mit CO2-Rückhaltung'

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
400.411,84 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Dortmund
Förderkennzeichen
0327700E

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): SchIBZ - SchiffsIntegration BrennstoffZelle: Entwicklung, Bau und Test sowohl an Land als auch auf See eines Demonstrators für ein hochseetaugliches Stromaggregat mit einer Festoxidbrennstoffzelle

Zeitraum
2009-06-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.355.693,27 EUR
Ausführende Stelle
ThyssenKrupp Marine Systems GmbH - Geschäftsbereich Surface Vessels, Hamburg
Förderkennzeichen
03BI206A

Verbundprojekt: Energieeinsparungen an Industrieöfen durch verbesserte Isolierung. Teilvorhaben: Innen- und Außenisolierung von Stossöfen zur Senkung des Energiebedarfs

Zeitraum
1983-07-01  –  1988-12-31
Bewilligte Summe
263.204,52 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH, Hagen
Förderkennzeichen
03E8393A/0

Verbundvorhaben Carbon2Chem-L0: Technologien zur Nutzung von Hüttengasen der Stahlerzeugung für die Synthese chemischer Produkte und Systemintegration

Zeitraum
2016-03-15  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
6.257.176,95 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp AG - Corporate Function Technology - Innovation & Sustainability, Essen
Förderkennzeichen
03EK3037A

Verbundvorhaben Carbon2Chem-L4: SynAlk - Teilprojekt 'Entwicklung und Anwendung neuer Katalysator-Materialien zur direkten Synthese von kurzkettigen Alkoholen aus Synthesegasen eines Hüttenwerks'

Zeitraum
2016-06-01  –  2020-05-31
Bewilligte Summe
631.695,08 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp AG, Essen
Förderkennzeichen
03EK3041B