result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben TransHyDE_UP3: Umsetzungsprojekt Helgoland - Teilvorhaben der Fraunhofer IFAM zur Entwicklung nachhaltiger Korrosions- und Bewuchsschutzsysteme (AP 1) und Entwicklung und neuer Materialien für innovative LOHC-Tank- und Lagerkonzepte (AP 3)

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
9.240.640,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03HY208C

Bestimmung des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen in der Planungspraxis - RENEBAT III

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
1.342.595,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Sensorik, Erlangen
Förderkennzeichen
0327638E

Verbundvorhaben TransHyDE_UP3: Umsetzungsprojekt Helgoland Teilvorhaben der GASCADE Gastransport GmbH: Wasserstoffpipelines Helgoland

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
23.625,86 EUR
Ausführende Stelle
GASCADE Gastransport GmbH, Kassel
Förderkennzeichen
03HY208I

Verbundvorhaben: Kleinprivatwald und Biodiversität - Erhaltung durch Ressourcennutzung; Teilvorhaben 2: Sozial-ökologische Analysen

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
148.957,94 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Göttingen
Förderkennzeichen
22023218

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 1: Situationsanalyse, ökonomischen Grundzusammenhänge & Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
126.133,00 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Abt. Forstökonomie, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR054A

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 2: Identifikation, Typisierung von betrieblichen Fallbeispielen & Modellierung forstlicher Nutzungsentscheidungen

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
116.322,00 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Abt. Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR054B

Verbundvorhaben: Vertragsnaturschutz im Wald - Analyse der waldökologischen, ökonomischen und rechtlichen Optionen (Kurz: WaVerNa); Teilvorhaben 3: Ökonomische Analysen zur Angebotsseite

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
98.066,43 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Forstökonomie und Forsteinrichtung, Göttingen
Förderkennzeichen
22007115

Verbundvorhaben: Institutionenökonomische Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Organisation und Bewirtschaftung im Kleinprivatwald; Teilvorhaben 3: Analyse der institutionellen Regelungen für den Kleinprivatwald

Zeitraum
2020-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
109.369,56 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Juristische Fakultät - Institut für Landwirtschaftsrecht, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR054C

Fachkongress Geothermischer Strom: Start in eine neue Energiezukunft, 12.-13.11.2003

Zeitraum
2003-04-16  –  2004-02-29
Bewilligte Summe
10.950,00 EUR
Ausführende Stelle
Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV), Geeste
Förderkennzeichen
0326886

Wissenschaftlich-technische Unterstützung der Entsorgungskommission bei der Vorbereitung und Durchführung der Sicherheitsüberprüfungen von Einrichtungen der Ver- und Entsorgung infolge der Ereignisse in Fukushima

Zeitraum
2012-04-18  –  2013-07-31
Bewilligte Summe
178.836,42 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
UM12R03360