result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


HyCat: Verbesserung der Ortho-Para-Katalysatoren zur Wasserstoffverflüssigung

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
555.981,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0639

Entwicklung einer quantitativen Methode zur Kernmaterialverifikation

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
555.091,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK063

EnEff:Wärme - ZellFlex: Identifikation urbaner Zellstrukturen für flexible Wärme- und Temperaturverteilungen in Wärmenetzen

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
549.948,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3001

Entwicklung und Untersuchung von modularen hybriden Heiz- und Kühlflächen in Kombination mit Raumluftkonditionierung; Teilvorhaben: Systemintegration eines modularen hybriden Elementes zur Nutzung als Heiz-/Kühlfläche und Raumluftkonditionierung

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
548.317,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1512A

Verbundprojekt: CFD-Methoden zur Berechnung der kritischen Wärmestromdichte - Teilprojekt: Entwicklung von CFD-Modellen zur Berechnung der kritischen Wärmestromdichte mit dem Euler/Euler-Ansatz'

Zeitraum
2014-07-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
530.607,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501473C

Verbundvorhaben: Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur nichtinvasiven Analyse des Inventarzustands für Transport- und Lagerbehälter bei verlängerter Zwischenlagerung ' Teilvorhaben: Strahlungsbasierte Bildgebung

Zeitraum
2020-04-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
522.104,97 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501606A

EnOB: PL-Reg - Bewertung hybrider Energieerzeuger inklusive eines plattformübergreifenden Systemreglers für den Gebäudebereich. Teilvorhaben: Plattformkonzept für einen Systemregler

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
501.640,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1595B

Verbundvorhaben: Instationäre, energetische Bewertung von Wärmepumpen - und Mikro-KWK Systemen (Teilprojekt: TUD - Testszenarien und Versuchsstand Mikro-KWK Systeme)

Zeitraum
2014-07-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
496.178,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1211A

Modellentwicklung zum Computercode Kess für Wwer-Spezifik und dafür notwendige Einzelstab- und Integralversuche mit Zrnb1-Hüllrohren

Zeitraum
1991-01-01  –  1995-02-28
Bewilligte Summe
495.347,16 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1500861 /1

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - ResoField: Neuartiges Anlagenkonzept zur Kältelieferung im Bereich unter 0 °C mittels Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) - Phase 2: Funktionsnachweis der Technologie im Systemverbund - Schwerpunkt: Grundlegende Untersuchungen

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
495.009,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1338A