result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


Entwicklung und Erprobung eines Flüssigeis-Wärmeübertragers zur Effizienzsteigerung von Kälteversorgungssystemen; Teilvorhaben: Simulation des Strömungs- und Wärmeübergangsverhaltens von Flüssigeisströmungen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
241.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1476B

PCM-Screening: Evaluierung eutektischer Gemische f. d. Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden. Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
638.971,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1441B

Verbundprojekt: Green Heat³-Entwicklung innovativer Energieversorgungstechniken und –strukturen mit den Kernkomponenten modularer Großwärmespeicher und Maxianlage Solarthermie; Teilprojekt: Wissenschaftliche Modellierung Komponenten und System

Zeitraum
2016-12-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
336.084,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
0325872C

Sanierung des Schul- und Sportzentrums Lohr am Main zur Plus-Energie-Schule (SSZ Nägelseezentrum) Projektphase: Energieoptimierung und Monitoring; Teilvorhaben: Monitoring und Systemoptimierung

Zeitraum
2016-11-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
492.287,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1423A

KONRAD - Konzepte und Betriebsstrategien für lastflexible Feuerungs- und Dampfsysteme

Zeitraum
2016-09-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
346.558,83 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET7081C

Reaktordynamische Aspekte der Modellordnungsreduktion dynamischer Systeme (KEK)

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
193.671,67 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501529

Energetische Simulation dynamischer Produktionsnetze

Zeitraum
2016-06-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
859.391,10 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Dresden
Förderkennzeichen
03ET4034

Sicherheitstechnische Untersuchungen zur Freisetzung von Graphitstaub aus dem Primärkreis von modularen gasgekühlten Kernreaktoren - Staub-III

Zeitraum
2016-04-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
712.863,74 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501526

EnOB: SOMAK: Solare magnetische Klimatisierung von Gebäuden (SOMAK). Teilvorhaben: energetische Analyse, experimentelle Komponentenuntersuchungen sowie Demonstrator- und HIL-Versuchsstandkonstruktion und Inbetriebnahme.

Zeitraum
2016-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.163.441,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1374A

Verbundvorhaben: Grundlegende F&E-Arbeiten zu Methoden der Zustandsüberwachung von Transport- und Lagerbehältern für abgebrannte Brennelemente und wärmeentwickelnde hochradioaktive Abfälle bei verlängerter Zwischenlagerung - Teilvorhaben: Thermographische Messverfahren

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
413.887,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501518A