result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 465 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs zur Förderung der Akzeptanz von Wiederbewaldungsmaßnahmen im Rahmen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Gesellschaftliche Wahrnehmung und Kommunikation über forstliche Störungsflächen und daraus resultierende Empfehlungen

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
370.000,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung - Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR249A

Verbundvorhaben: Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs zur Förderung der Akzeptanz von Wiederbewaldungsmaßnahmen im Rahmen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 2: Waldbauliche Analysen regionaler Wiederbewaldungsmaßnahmen zur fachlich kommunikativen Unterstützung des gesellschaftlichen Dialogs

Zeitraum
2023-07-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
118.000,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften, Institut für Waldbau und Waldschutz, Professur für Waldbau, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR249B

Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Synchronverhalten, Verbundbetrieb, Maximierung von Netzdienstleistungen durch Stromrichterregelung, Erstellung eines Prozessmanagementtools zur Optimierung der Prozesse und der Sektorenkopplung aus energieverfahrenstechnischer Sicht

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
1.551.027,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03EWR018D

Verbundvorhaben: Gabriela - Ganzheitliche Bearbeitung von Kunststoffrecyclingpfaden für ressourceneffiziente und kreislauffähige Leichtbau-Batteriegehäuse; Teilvorhaben: Alterung und Eigenschaftsanalyse

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
391.291,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03LB3074F

Verbundvorhaben: L3ICHTGLAS - Leichte Verbundelemente aus Dünnglas mit 3D-gedrucktem Biopolymerkern für materialeffiziente Isolierverglasungen in der Gebäudehülle; Teilvorhaben: Additive Fertigung, Entwicklung und experimentelle sowie numerische Analyse des Verbundelementes

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
355.330,42 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Bauingenieurwesen - Institut für Baukonstruktion, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2045A

NIP II - FuE -Verbund: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als hybrid-elektrischer Antrieb im Demonstrator Antares E2 (H2GA)

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.143.379,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03B10707C

Verbundprojekt ROBIN: Entwicklung und Einsatz robuster elektrischer Mess- und Bildgebungsverfahren zur hochaufgelösten Erfassung von thermohydraulischen Parametern in Großversuchsanlagen der nuklearen Sicherheitsforschung, Teilprojekt A

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.677.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK068A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: N5GEH - E3 - Emissionsarme und energieeffiziente Energiebereitstellung im urbanen Raum unter Nutzung neuester, intelligenter IKT-Strukturen; Teilvorhaben: Systemanalyse / Messtechnische Untersuchungen im Combined Energy Lab 3.0

Zeitraum
2022-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
187.737,35 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3058C

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: MultiSource - Nutzung multipler Wärmequellensysteme im urbanen Quartierskontext am Beispiel des Lagarde Campus in Bamberg. Teilvorhaben TUD: Modellierung, gekoppelte Systemsimulation und Systemanalyse

Zeitraum
2022-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
550.225,58 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3057C

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: N5GEH-DIGIHAST - Digitalisierung der Wärmeübergabe in Hausstationen und Netzknoten Teilvorhaben:Methodik, Evaluierung und Optimierung im Gesamtsystem mit Beteiligung IEA EBC Annex 84

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
868.611,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3056A