result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1502 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ENK - Energieeffiziente und nachhaltige Produktion von Kunststoffbauteilen; Teilvorhaben: Kombinierte Modellierung von Energie- und Ressourceneffizienz sowie Wertschöpfung in der Produktion

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
231.227,56 EUR
Ausführende Stelle
Grean GmbH, Garbsen
Förderkennzeichen
03EN4070B

Energieeffizienz und optimierte Betriebsführung von gewerblichen Kälteanlagen – Phase II; Teilvorhaben: Data-Science-Methoden und Umsetzung im Diagnosewerkzeug

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
309.413,00 EUR
Ausführende Stelle
BUILD.ING Consultants + Innovators GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03ET1449C

Verbundvorhaben ASG: Atmosphärische Sprühgefriertrocknung als energieeffiziente Alternative zur Vakuum-Gefriertrocknung von Arzneimitteln; Teilvorhaben: atmosphärisches Tropfenstrahl-Gefriertrocknungsverfahren

Zeitraum
2018-12-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
159.272,33 EUR
Ausführende Stelle
GEA Lyophil GmbH, Hürth
Förderkennzeichen
03ET1643C

Verbundvorhaben: NetPVStore - Entwicklung eines netzdienlichen Photovoltaik-Speicher-Systems unter Einsatz von Ultrakondensatoren; Teilvorhaben: Entwicklung einer Hardware zum MPP-Tracking für PV-Module mit EDLC-Speichersystem

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
201.165,00 EUR
Ausführende Stelle
DHG Engineering GmbH, Gräfenberg
Förderkennzeichen
03EI4021D

Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Soziotechnische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Transdisziplinäre Integration

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
393.253,73 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI5238A

Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur erstmaligen Messung von Wasserstoff-Betankungsvorgängen bei hohen und geringsten Durchflussmengen sowie hohen Drücken von bis zu 1000 bar mit eichfähiger Zulassung, Teilvorhaben: Versuchsstand und Verfahren zur Genauigkeitsanalyse von H2-Messsystemen

Zeitraum
2015-12-01  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
316.796,00 EUR
Ausführende Stelle
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen - Standort Gelsenkirchen - Westfälisches Energieinstitut, Gelsenkirchen
Förderkennzeichen
03ET6069C