result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1291 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben PrognosPermae: Entwicklung eines Werkzeuges zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Vorhersage permeabler Bereiche in geothermischen Systemen, Teilvorhaben B: Laborstudie und Entwicklung des Prognoseansatzes

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
464.493,83 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Geowissenschaften - Institut Geologie, Mineralogie & Geophysik - Ingenieurgeologie/Felsbau, Bochum
Förderkennzeichen
0325919B

Verbundvorhaben: Verteilnetz2020 - Verbesserung der Aufnahmefähigkeit und Sicherung der Netzqualität von Verteilnetzen, Teilvorhaben: Datenmanagement

Zeitraum
2014-08-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
193.816,00 EUR
Ausführende Stelle
EMPURON AG, Erlangen
Förderkennzeichen
0325691D

Verbundvorhaben: PermaStrom - Photovoltaikertragsprognose zum besseren Management des Einflusses des atmosphärischen Aerosols auf die Stromnetze in Deutschland und Europa; Teilvorhaben: Numerische Wettervorhersage

Zeitraum
2020-05-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
1.287.148,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach am Main
Förderkennzeichen
03EI4010A

Verbundvorhaben: PEAK - Integrierte Plattform für Peer-to-Peer Energiehandel und Aktive Netzführung; Teilvorhaben: Modellierung der Netzzustandsprognose und Multiagentenansatz

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
455.338,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EI6035E

Verbundvorhaben: AProSys - KI-gestützte Assistenz- und Prognosesysteme für den nachhaltigen Einsatz in der intelligenten Verteilnetztechnik; Teilvorhaben: Teilentladungsdiagnostik an MS-Schaltanlagen mit neuen Sensorkonzepten im Labor und im Betrieb

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
696.320,48 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI6090D

Verbundvorhaben: EvalTherm - Evaluierung der passiven Thermografie für die Zustandsbewertung von Rotorblättern an Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Prognosetools auf Wetter- und Historiedatenbasis

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
183.459,00 EUR
Ausführende Stelle
clockworkX GmbH, Ottobrunn
Förderkennzeichen
03EE3035C

Verbundvorhaben: Ho-Pile - Untersuchungen zum horizontalen Tragverhalten von XL-Monopiles unter zyklischer Beanspruchung; Teilvorhaben: ENIGMA - Experimentelle und Numerische Analyse des zyklischen Tragverhaltens großer Monopfahldurchmesser

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
1.006.326,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Hannover - Testzentrum Tragstrukturen, Hannover
Förderkennzeichen
0324331B

Verbundvorhaben Aquam - Nachhaltige Sicherung der Leistung von Photovoltaikanlagen durch ein automatisiertes Qualitätsmanagement-System; Teilvorhaben: Entwicklung von Modellen für die zuverlässige Leistungsbestimmung, die Leistungsprognose und das Alterungsverhalten

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
1.686.972,47 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern), Standort Erlangen, Erlangen
Förderkennzeichen
0325807A

Verbundvorhaben: ILEP - Entwicklung einer dynamischen Integrierten Last- und Erzeugungs-Prognose; Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Methoden und Algorithmen zur Last- und Erzeugungsprognose

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
440.031,24 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Instituts für Elektrische Energiesysteme - Lehrstuhl Elektrische Netze und Erneuerbare Energie, Magdeburg
Förderkennzeichen
0350027A