result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 368 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HighAMP - Ultrakompakte und hochstromtaugliche Energieverteilungskabel mit Hochtemperatur-Supraleitern Teilprojekt: Entwicklung der Hauptkomponenten eines 30 m langen, 3-phasigen supraleitenden 20 kV-Kabels

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
773.960,51 EUR
Ausführende Stelle
Vision Electric Super Conductors GmbH, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03EN4031A

Verbundvorhaben: HighAMP - Ultrakompakte und hochstromtaugliche Energieverteilungskabel mit Hochtemperatur-Supraleitern Teilprojekt: Auslegung, Entwicklung und Test von Teilkomponenten für 20 kV Demostrator

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
621.331,46 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EN4031B

Verbundvorhaben: HighAMP - Ultrakompakte und hochstromtaugliche Energieverteilungskabel mit Hochtemperatur-Supraleitern Teilprojekt: Entwicklung der Stützisolatoren und des 110 kV Designs

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
187.500,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Köln - Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik (F07) - Institut für elektrische Energietechnik, Köln
Förderkennzeichen
03EN4031C

Verbundvorhaben: EmPowerPlan - Regionale Planung der Energiewende - Partizipation und Gerechtigkeit vor Ort und das große ganze im Blick; Teilvorhaben: Plan - Regionalplanung an der Schnittstelle zur Energiesystemmodellierung

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
271.119,00 EUR
Ausführende Stelle
IZT-Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1049A

Verbundvorhaben: EmPowerPlan - Regionale Planung der Energiewende - Partizipation und Gerechtigkeit vor Ort und das große Ganze im Blick; Teilvorhaben: Power - big pictures and participation

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
266.025,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1049C

Verbundvorhaben: Smart_Conditioning - Realisierung und Validierung eines massentauglichen Konditionierprozesses für PEM-Brennstoffzellen und direkte Umsetzung in einem Funktionsmuster für eine Serienanlage; Teilvorhaben: Langzeitbeobachtung der Lebensdauer unter Einbindung von Spurenanalytik für Produktwasser

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
1.814.827,96 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm, Ulm
Förderkennzeichen
03EN5029C

Verbundvorhaben: GiVEn - Gerechte interregionale Verteilung von Kosten und Nutzen der Energiewende – Konzepte, Auswirkungen und Umsetzungsoptionen für den Ausbau der Energieinfrastruktur, Teilprojekt: Ökonomische Optimierung und Instrumentenanalyse

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
264.860,36 EUR
Ausführende Stelle
Universität Leipzig - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Leipzig
Förderkennzeichen
03EI5233A

Verbundvorhaben: GiVEn - Gerechte interregionale Verteilung von Kosten und Nutzen der Energiewende – Konzepte, Auswirkungen und Umsetzungsoptionen für den Ausbau der Energieinfrastruktur, Teilprojekt Empirische Gerechtigkeitsanalyse

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
41.710,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Bochum - Fachbereich Wirtschaft, Bochum
Förderkennzeichen
03EI5233B

Verbundvorhaben: GiVEn - Gerechte interregionale Verteilung von Kosten und Nutzen der Energiewende – Konzepte, Auswirkungen und Umsetzungsoptionen für den Ausbau der Energieinfrastruktur, Teilprojekt Kleinräumige Analyse

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
222.271,41 EUR
Ausführende Stelle
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V., Essen
Förderkennzeichen
03EI5233C

Verbundvorhaben: GiVEn - Gerechte interregionale Verteilung von Kosten und Nutzen der Energiewende – Konzepte, Auswirkungen und Umsetzungsoptionen für den Ausbau der Energieinfrastruktur, Teilprojekt: Juristische Analyse

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
198.868,92 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Umwelt- und Planungsrecht, Leipzig
Förderkennzeichen
03EI5233D