result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HOSALIB - Hochleistungs-Silizium-Kohlenstoff-Komposit als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Partikelsynthese und -prozessierung im industriellen Umfeld

Zeitraum
2020-09-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
376.836,35 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH - F-RDI-CRE-NGB-SM, Hanau
Förderkennzeichen
03EI3027B

PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Applizierung von Wellenleitern mit integrierten Bragg-Gittern in Polymersensorfolien zur Temperatur- und Dehnungsbestimmung

Zeitraum
2016-06-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
2.374.972,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6105A

Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilprojekt: Risikobewertung von Lithium-Ionen-Batterien

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
1.058.573,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST), Goslar
Förderkennzeichen
03EI3010A

Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilvorhaben: Implementierung neuartiger optischer Sensortechnologien in Li-Ion-Batterien

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
400.198,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems, Goslar
Förderkennzeichen
03EI3010B

Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS - Teilprojekt: Funktionsintegration für die vereinfachte Montage von Energiespeichersystemen'.

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
152.110,15 EUR
Ausführende Stelle
toolcraft AG, Georgensgmünd
Förderkennzeichen
03ET6153B

Verbundvorhaben SurfaLIB: Verbesserte Lithium-Ionen-Batterien durch Modifikation der Elektrodenoberflächen; Teilprojekt: Transfer oberflächenwirksamer Fertigungsverfahren für verbesserte Lithium-Ionen-Batterien vom Labor in die Anwendung

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
609.321,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie (TEC), Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET6103F

Verbundvorhaben: CAESAR - Entwicklung von Hochenergie-Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen durch Kombination von hochinnovativen Nickel-reichen Kathodenmaterialien und Silicium-dominanten Anoden; Teilvorhaben: Entwicklung innovativer Elektrodenmaterialien und Erarbeitung von Skalierungsstrategie.

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.918.736,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb), Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI3046F

Verbundvorhaben: FLiBatt:-Feste Lithiumbatterien mit Vliesstoffen; TV: Herstellung der Pasten und Zellen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
922.107,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ETE022D