result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 457 Vorhaben gefunden


Transformation des Energiesystems mit steigendem Anteil Erneuerbarer Energien mit Netz- und Speicherausbau unter einer gesamteuropäischen Perspektive

Zeitraum
2014-08-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
611.986,07 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), Aachen
Förderkennzeichen
0325692

Verbundvorhaben: SIMPLEX - Hocheffiziente Vakuumbeschichtungen von passivierenden Schichtsystemen auf c-Si Solarzellen, Teilprojekt: Simulation, Experiment, Charakterisierung, Kostenrechnung

Zeitraum
2014-10-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
225.278,92 EUR
Ausführende Stelle
Plasmetrex GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0325754F

Verbundvorhaben: Entwicklung eines neuen Onshore-Triebstrang-Konzeptes mit besonderem Fokus auf Effizienz, Kostenreduzierung und Wartungsfreundlichkeit - OEKoW; Teilvorhaben Senvion

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
2.986.237,00 EUR
Ausführende Stelle
Senvion GmbH - TechCenter, Osterrönfeld
Förderkennzeichen
0325759A

Verbundvorhaben Aquam - Nachhaltige Sicherung der Leistung von Photovoltaikanlagen durch ein automatisiertes Qualitätsmanagement-System; Teilvorhaben: Entwicklung von Modellen für die zuverlässige Leistungsbestimmung, die Leistungsprognose und das Alterungsverhalten

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
1.686.972,47 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern), Standort Erlangen, Erlangen
Förderkennzeichen
0325807A

Verbundvorhaben: Environment for Simulation, Operation and Optimization of Smart Energy Grids (ESOSEG), Teilvorhaben: Domänenanalyse und Methodenentwicklung

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
599.188,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Informatik - Lehrstuhl Informatik IV - Software und Systems Engineering, Garching b. München
Förderkennzeichen
0325811A

Verbundvorhaben: Environment for Simulation, Operation and Optimization of Smart Energy Grids (ESOSEG), Teilvorhaben: Abbildung der Domänenmodellierung auf eine BSI- und CIM-konforme Plattform

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
325.564,00 EUR
Ausführende Stelle
SEKAS GmbH Software Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme, München
Förderkennzeichen
0325811B

Verbundvorhaben: Environment for Simulation, Operation and Optimization of Smart Energy Grids (ESOSEG), Teilvorhaben: Test und Evaluierung des Frameworks

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
569.874,53 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Ulm - Institut für Energie- und Antriebstechnik, Ulm
Förderkennzeichen
0325811C

Smart Blade Wind-Lidar Demonstrator: Machbarkeitsstudie zu hochkompakten Windsensoren für die Regelung intelligenter Rotorblätter von Windenergieanlagen

Zeitraum
2015-05-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
176.226,80 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Oldenburg
Förderkennzeichen
0325824

Verbundvorhaben: EDITOR - Bewertung der Verfügbarkeit eines Parabolrinnenkollektor-Systems mit Betonspeicher; Teilvorhaben: Design, Installation und Betrieb des Systems

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
179.770,00 EUR
Ausführende Stelle
Protarget AG, Köln
Förderkennzeichen
0325845A

Erneuerbare Fernwärme 2020 – das multifunktionale Fernwärmenetz als Wärmedrehscheibe

Zeitraum
2016-05-01  –  2017-03-31
Bewilligte Summe
249.534,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Hennigsdorf GmbH, Hennigsdorf
Förderkennzeichen
0325864