DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1970-1979 (5)
1980-1989 (5)
1990-1999 (9)
2000-2009 (28)
2010-2019 (215)
2020-2029 (210)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (82)
100.000 EUR-200.000 EUR (85)
200.000 EUR-500.000 EUR (162)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (78)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (35)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (7)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (4)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (2)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (13)
Land
Baden-Württemberg (87)
Bayern (65)
Berlin (30)
Brandenburg (7)
Bremen (5)
Hamburg (5)
Hessen (27)
Mecklenburg-Vorpommern (13)
Niedersachsen (54)
Nordrhein-Westfalen (99)
Rheinland-Pfalz (13)
Saarland (5)
Sachsen (28)
Sachsen-Anhalt (14)
Schleswig-Holstein (9)
Thüringen (10)
Zuwendungsgeber
BMBF (39)
BMDV (43)
BMEL (54)
BMUV (16)
BMWK (320)
update_filter
search_results:
472 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
4
5
6
7
8
...
Solarthermie2000plus: Wissenschaftlich-technische Begleitung von Solaranlagen im Südwesten Deutschlands
Zeitraum
2006-08-01 – 2012-03-31
Bewilligte Summe
510.446,78 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Offenburg - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien, Offenburg
Förderkennzeichen
0329601P
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Auslegung, Konstruktion, Aufbau sowie Erprobung und Demonstration eines emissionsfreien, fahrfähigen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Konzeptfahrzeuges in 'Purpose Design'-Leichtbauweise - HyLIGHT
Zeitraum
2015-01-02 – 2016-12-31
Bewilligte Summe
5.916.110,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, München
Förderkennzeichen
03BV244
EG2050: SDE21 - DeeplyHigh - Teilnahme des Teams DeeplyHigh der Technischen Hochschule Lübeck am Solar Decathlon Europe 2021
Zeitraum
2021-10-01 – 2023-01-31
Bewilligte Summe
378.706,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Lübeck, Lübeck
Förderkennzeichen
03EGB0034
Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben Daimler: Evaluierung der Interoperabilität von Gleichspannungskomponenten diverser Hersteller in Gleichspannungsnetzen im Industrieumfeld
Zeitraum
2019-10-01 – 2023-03-31
Bewilligte Summe
618.847,01 EUR
Ausführende Stelle
Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6002H
Elektromobilitätskonzept_Stadt Ingolstadt: Entwicklung eines Konzepts für eine zukunftsfähige öffentliche E-Infrastruktur durch Verknüpfung von Ladeinfrastruktur, kommunalem Parkraummanagement, ÖPNV und diversen batterieelektrischen Mobilitätsformen mit dem Ziel eines Netzes aus multimodalen Mobilitätsstationen
Zeitraum
2022-01-01 – 2023-06-30
Bewilligte Summe
91.240,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Ingolstadt, Ingolstadt
Förderkennzeichen
03EMK4047
Erstellung eines Transformationskonzepts für die KIMM GmbH & Co. KG, Hersteller von diversen Baustoffen, Betreiber von Kieswerken und eines Kalksandsteinwerks, in Zusammenarbeit von Omexom Smart Technologies GmbH und Hellmann Consulting, Details siehe beigefügte Angebote.
Zeitraum
2022-04-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
78.916,99 EUR
Ausführende Stelle
Kimm GmbH & Co. KG, Wabern
Förderkennzeichen
16TK0003
Zentralisierung diverser Kühlsysteme
Zeitraum
2019-11-30 – 2020-05-31
Bewilligte Summe
54.799,00 EUR
Ausführende Stelle
Mech-Tron GmbH & Co. KG, Roding
Förderkennzeichen
16WE020038
Verbundvorhaben: Entwicklung neuer, breitwirkender Fusarium-Resistenzen im Weizen für die speziellen Herausforderungen gegenwärtiger Bioenergie-Fruchtfolgen; Teilvorhaben 3: Phänotypisierung Ährenfusarium und Toxin-Analysen
Zeitraum
2013-01-01 – 2016-06-30
Bewilligte Summe
131.115,19 EUR
Ausführende Stelle
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland, Braunschweig
Förderkennzeichen
22408312
Konzeption, Entwicklung und Betrieb diverser Software- und Kommunikationslösungen im Bereich der seriellen Bausanierung.
Zeitraum
2022-08-17 – 2024-08-20
Bewilligte Summe
379.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Renowate GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
46SE5799
Internationales Forschungssymposium für die Sicherheit in der nuklearen Entsorgung (safeND)
Zeitraum
2021-10-01 – 2022-08-31
Bewilligte Summe
622.758,77 EUR
Ausführende Stelle
Verschiedene Auftragnehmer, Diverse
Förderkennzeichen
4721F90401
...
4
5
6
7
8
...