result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Magnesium-basierte Energiespeicher: ein alternatives Konzept zu Lithium-Ionen Akkus

Zeitraum
2008-12-01  –  2009-07-31
Bewilligte Summe
76.074,13 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften, Darmstadt
Förderkennzeichen
03SF0341

Nanoskaligkeit und Grenzflächeneffekte in neuen oxidischen Batteriematerialien

Zeitraum
2008-12-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
654.061,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03SF0340

Windenergiespeicherung durch Nachnutzung stillgelegter Bergwerke

Zeitraum
2009-01-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
571.221,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
0325074

Verbundprojekt: Hochleistungslithiumbatterien mit Nanopartikeln in Core-Shell Technologie (LINACORE); Teilvorhaben 1.2: Angewandte Zell- und Prozesstechnologie

Zeitraum
2009-02-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
2.056.546,50 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT), Itzehoe
Förderkennzeichen
0327801P

Verbundprojekt: Speicherung und Umwandlung industrieller Abwärme zur Raumklimatisierung durch offene Absorption

Zeitraum
2009-05-01  –  2014-01-31
Bewilligte Summe
1.174.153,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
0329662D

Charakterisierung und Optimierung von Flüssigelektrolyten für Hochleistungs-Lithiumbatterien: Ausweitung der Mess- und Synthesekapazitäten Elektrolyte in Münster (AMUSE)

Zeitraum
2009-06-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
2.256.314,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Münster - Fachbereich Chemie und Pharmazie - Institut für Physikalische Chemie, Münster
Förderkennzeichen
0327848

Verbundprojekt: CryoComp - Grundlagen und Komponenten für kryogene Wasserstoff-Drucktanksysteme

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
268.853,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Energiemaschinen und Maschinenlabor (IEM) - Lehrstuhl für Kälte- und Kyrotechnik, Dresden
Förderkennzeichen
0327862C

Verbundprojekt: CryoComp - Grundlagen und Komponenten für kryogene Wasserstoff-Drucktanksysteme

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
1.349.913,00 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, Augsburg
Förderkennzeichen
0327862B

Verbundprojekt: CryoComp - Grundlagen und Komponenten für kryogene Wasserstoff-Drucktanksysteme, Teilvorhaben BMW

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
1.937.295,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Konzept- und Methodenentwicklung kryogene Kraftstoffversorgung Wasserstoff, München
Förderkennzeichen
0327862A

Verbundprojekt: NextSol: Neue Materialien zur exergieeffizienten Wärmespeicherung und -transformation für das solare Heizen und Kühlen

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
1.594.309,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0327851B