result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1163 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Schall_KoGe - Schallausbreitungsmodellierung an Windenergieanlagen im komplexen Gelände; Teilvorhaben: Schall_KoGe-PrAn: Praxis und Anwendung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
217.028,27 EUR
Ausführende Stelle
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich
Förderkennzeichen
0324337A

Verbundvorhaben: Schall_KoGe - Schallausbreitungsmodellierung an Windenergieanlagen im komplexen Gelände; Teilvorhaben: Schall_KoGe_MeMo - Meteorologie und Modellierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
630.016,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Physik der Atmosphäre, Weßling
Förderkennzeichen
0324337B

EnOB: ULTRA-F: Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene

Zeitraum
2018-11-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
227.035,81 EUR
Ausführende Stelle
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW) - Außenstelle Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1617B

EnOB: ULTRA-F: Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene - Teilvorhaben: Laborexperimente und Felduntersuchungen

Zeitraum
2018-11-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
439.465,00 EUR
Ausführende Stelle
Universitätsklinikum Bonn - Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1617C

EnOB: ULTRA-F: Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene - Teilvorhaben: Felduntersuchungen auf Basis der DVGW-Rahmenbedingungen mit wissenschaftlicher Vertiefung

Zeitraum
2018-11-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
500.923,00 EUR
Ausführende Stelle
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein- Campus Kiel - Institut für Infektionsmedizin- Medizinialuntersuchungsamt und Hygiene, Kiel
Förderkennzeichen
03ET1617E

Verbundvorhaben: ParkCast - Optimierung der Kürzestfristvorhersage der Leistung von Offshore-Windparks mittels long-range-Lidarmessung und Datenassimilation; Teilvorhaben: Lidarmessung, Parkmodell und Prognose

Zeitraum
2018-11-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
429.069,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 6 Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie - Institut für Flugzeugbau (IFB) - Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324330A

Verbundvorhaben: ParkCast - Optimierung der Kürzestfristvorhersage der Leistung von Offshore-Windparks mittels long-range-Lidarmessung und Datenassimilation; Teilvorhaben: Modellierung, Assimilation und Prognosen

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
689.409,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
0324330B

Verbundvorhaben: PowerLand 4.2 - Smart and innovative Land Power Systems; Teilvorhaben 1: Prognosemodelle und Biogasanlagensteuerung

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
468.602,39 EUR
Ausführende Stelle
Universität Hohenheim - Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie (740), Stuttgart
Förderkennzeichen
22404717

Verbundvorhaben: PowerLand 4.2 - Smart and Innovative Land Power Systems; Teilvorhaben 3: Praktische Einbindung im Reallabor

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
68.503,27 EUR
Ausführende Stelle
NOVATECH Gesellschaft für umweltschonende Technologie mbH, Wolpertshausen
Förderkennzeichen
22404718

Verbundvorhaben: RadKom-QS - Radarüberwachung und Kommunikation für Qualitätssicherung und Zustandsüberwachung von Rotorblättern; Teilvorhaben: Entwicklung autonomer Sensorknoten zur Radaranalyse von Windkraftanlagenrotorblättern

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
250.067,70 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Technische Elektronik, Erlangen
Förderkennzeichen
0324324B