result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1163 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: RIWER - Entwicklung von neuen Verfahren zur Überwindung des Störeinflusses von Windenergieanlagen auf Wetterradarsysteme; Teilvorhaben: Mathematische Signalmodellierung und Prozessierung, Koordination

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
426.586,08 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik - Institut für Angewandte Mathematik und Informatik in Wissenschaft und Technik, Neubrandenburg
Förderkennzeichen
03EE3004A

Verbundvorhaben: RIWER - Entwicklung von neuen Verfahren zur Überwindung des Störeinflusses von Windenergieanlagen auf Wetterradarsysteme; Teilvorhaben: Kommunikation und Flächenwirksamkeit

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
77.256,83 EUR
Ausführende Stelle
Fachagentur zur Förderung einer natur- und umweltverträglichen Nutzung der Windenergie an Land und der Solarenergie e. V., Berlin
Förderkennzeichen
03EE3004C

Verbundvorhaben: IndiAnaWind - Interdisziplinäre Analyse und Optimierung von Windenergieanlagen und ihren Komponenten; Teilvorhaben: Industrielle Rahmenbedingungen und Dissemination der Projektinhalte von IndiAnaWind

Zeitraum
2019-08-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
425.459,36 EUR
Ausführende Stelle
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich
Förderkennzeichen
0325719E

Verbundvorhaben: IndiAnaWind - Interdisziplinäre Analyse und Optimierung von Windenergieanlagen und ihren Komponenten; Teilvorhaben: Entwicklung leistungsstarker und leiser Profile hoher relativer Dicke

Zeitraum
2019-08-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
771.817,23 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
0325719H

Verbundvorhaben Fühler im Netz 2: Einsatz von Big Data und KI bei der Nutzung des FiN Ansatzes zur Zustandserfassung von Netzen und Anlagen im Verteilnetz. Teilvorhaben: Power Plus Communications AG

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
532.549,23 EUR
Ausführende Stelle
Power Plus Communications AG, Mannheim
Förderkennzeichen
03SF0568A

Verbundvorhaben Fühler im Netz 2: Einsatz von Big Data und KI bei der Nutzung des FiN Ansatzes zur Zustandserfassung von Netzen und Anlagen im Verteilnetz

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
560.920,49 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03SF0568B

Verbundvorhaben Fühler im Netz 2: Einsatz von Big Data und KI bei der Nutzung des FiN Ansatzes zur Zustandserfassung von Netzen und Anlagen im Verteilnetz. Teilvorhaben: Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
104.413,86 EUR
Ausführende Stelle
Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL), Leverkusen
Förderkennzeichen
03SF0568D

Verbundvorhaben EPRoC: Eine bahnbrechende Analytik für die Energieforschung durch eine chip-basierte elektronenparamagnetische Resonanzspektroskopie. Teilvorhaben:Permanentmagnetentwicklung und Kommerzialisierung von EPRoC

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
124.683,47 EUR
Ausführende Stelle
Bruker BioSpin GmbH, Ettlingen
Förderkennzeichen
03SF0565D