result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Jugendworkshop Wald.Wir.Zukunft

Zeitraum
2016-08-01  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
20.629,87 EUR
Ausführende Stelle
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Bonn
Förderkennzeichen
22012916

Kollektiv Wald

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
276.182,00 EUR
Ausführende Stelle
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Bonn
Förderkennzeichen
2221NR054X

Jugendbeteiligung an der Bundeswaldstrategie

Zeitraum
2022-12-15  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
186.179,93 EUR
Ausführende Stelle
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Bonn
Förderkennzeichen
2222NR043X

Generationendialog zur Waldentwicklung in Deutschland

Zeitraum
2019-02-15  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
176.956,03 EUR
Ausführende Stelle
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Bonn
Förderkennzeichen
22019618

Ableitung der fachlichen Kriterien zur Ermittlung von besonderen Schutzgebieten nach Artikel 4 der Vogelschutzrichtlinie und Vorschlagsgebieten nach Artikel 4 der Fauna - Flora - Habitat - Richtlinie

Zeitraum
2002-02-01  –  2002-11-30
Bewilligte Summe
68.822,00 EUR
Ausführende Stelle
Schreiber Umweltplanung, Dr. Matthias Schreiber, Bramsche
Förderkennzeichen
0327525

Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung negativer ökologischer Auswirkungen bei der Netzanbindung und -integration von Offshore-Windenergieparks

Zeitraum
2002-02-01  –  2003-07-31
Bewilligte Summe
208.390,65 EUR
Ausführende Stelle
Schreiber Umweltplanung, Dr. Matthias Schreiber, Bramsche
Förderkennzeichen
0327530

Verbundvorhaben: Arzneipflanzenanbau als Instrument einer modernen, ertragsorientierten und zugleich biodiversitätsfördernden Landwirtschaft; Teilvorhaben 2: Erhöhung der Ökosystemleistung im Praxisanbau

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
127.132,05 EUR
Ausführende Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Nachwachsende Rohstoffe, Rheinbach
Förderkennzeichen
2220NR303B

Verbundvorhaben: Arzneipflanzenanbau als Instrument einer modernen, ertragsorientierten und zugleich biodiversitätsfördernden Landwirtschaft; Teilvorhaben 1: Tierökologische Untersuchungen an ausgewählten Kulturen

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
272.733,60 EUR
Ausführende Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Agrarökologie und Organischer Landbau, Bonn
Förderkennzeichen
2220NR303A