result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


Dezentrale Einspeisung in Nah- und Fernwärmesysteme unter besonderer Berücksichtigung der Solarthermie

Zeitraum
2011-09-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
466.479,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1039B

Untersuchungen zum emissionsarmen Abtrag von Lackschichten mittels Laserstrahlung (LaColor)

Zeitraum
2011-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
583.616,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
15S8891

Regionales, virtuelles Kraftwerk auf Basis der Mini- und Mikro-KWK-Technologie, intelligente Vernetzung von thermischen und elektrischen Verbrauchersystemen

Zeitraum
2011-11-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
986.495,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1042A

Untersuchungen zur sicherheitstechnischen Bewertung der Graphitstaubfreisetzung aus dem Primärkreis von gasgekühlten Kernreaktoren - 'STAUB-II'

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
1.148.207,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501429

EnEff:Wärme - ResoFreeze - Neuartiges Anlagenkonzept zur Kältelieferung im Bereich unter 0°C mittels Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) - Phase 1: Entwicklung eines demonstrationstauglichen Funktionsmusters

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
378.822,49 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1121B

EnOB-EnBop: Energieeinsparung durch lebenszyklusorientierte Planung und Betriebsoptimierung für Gebäude und TGA-Anlagen; Teilprojekt: Anbindung der LCCA-Optimierungs-Module an die Gebäude- und Anlagensimulation

Zeitraum
2013-01-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
157.125,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1130B

Cluster 'HighTech-LowEx Energieeffizienz Berlin-Adlershof 2020' - Teilvorhaben EnEff:Wärme - Wärmeversorgung 'Wohnen am Campus' aus einem Rücklauf-Niedertemperaturnetz mit Einbindung von regenerativen Energien - Monitoring

Zeitraum
2013-01-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
118.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1155B

EnEff:Wärme - Feldtest Absorptionskältetechnik für KWKK-Systeme, Schwerpunkte: Modelle, Simulationen, Wechselwirkungen mit Nah- und Fernwärmenetzen

Zeitraum
2013-05-01  –  2018-08-31
Bewilligte Summe
346.191,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1171B

EnoB: Instationäre gekoppelte energetische und wärmephysiologische Bewertung von Regelungsstrategien für HLK-Systeme

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
828.612,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1166A

Verbundprojekt SINABEL: Sicherheit der Nasslager für abgebrannte Brennelemente: Experimentelle Analyse, Modellbildung und Validierung für System- und CFD-Codes; Teilprojekt E: Ortsaufgelöste Temperatur- und Gasphasengeschwindigkeitsmessung zur Analyse der Strömungszustände in ausdampfenden Brennelementen

Zeitraum
2013-10-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
449.159,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK027E