result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: ATHLET-Modul Zinkborat (AZora), Teilprojekt: Laborexperimente zur Modellierung des Kristallisations- und Ablagerungsverhaltens sowie Wärmetransporteigenschaften von Zinkboraten

Zeitraum
2019-02-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
641.053,01 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501585B

PCM-Screening: Evaluierung eutektischer Gemische f. d. Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden. Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
638.971,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1441B

Verbundprojekt SINABEL: Sicherheit der Nasslager für abgebrannte Brennelemente: Experimentelle Analyse, Modellbildung und Validierung für System- und CFD-Codes; Teilprojekt A: Experimentelle und theoretische Untersuchung der Nachwärmeabfuhr von Brennelementen in ausdampfenden Nasslagern

Zeitraum
2013-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
637.525,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK027A

Verbundvorhaben: EnOB: DZWi - Digitaler Zwilling von Wärmeerzeugersystemen als Wegbereiter für die Entwicklung emissionsarmer Gebäudeenergietechnik; Teilvorhaben: Entwicklung einer Softwarearchitektur für den Digitalen Zwilling

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
635.816,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1022A

Verbundvorhaben: KUEHASystem - Ganzjährige Gesamtsystemoptimierung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Bestandsheizungsanlagen - Demonstration einer Systemlösung für Heizen und Kühlen; Teilvorhaben: Systemanalyse

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
624.139,34 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6010A

EnOB: ImpactGas – Einfluss freier und gelöster Gase auf die Effizienz von Komponenten der Wärme- und Kälteversorgung. Teilvorhaben: Gaslöslichkeitskoeffizienten und deren Wirkungen im wärmetechnischen System

Zeitraum
2019-07-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
601.541,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1001A

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und experimentelle Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
585.904,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6005B

Lokale Effekte im DWR-Kern infolge von Zinkborat-Ablagerungen nach KMV

Zeitraum
2015-05-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
584.592,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - AREVA-Stiftungsprofessur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501496

Untersuchungen zum emissionsarmen Abtrag von Lackschichten mittels Laserstrahlung (LaColor)

Zeitraum
2011-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
583.616,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
15S8891

Verbundvorhaben: poMMes: Synthese und Charakterisierung poröser Metall-Metallsalz-Verbünde für chemische Wärmepumpen und Wärmespeicher / Teilvorhaben: Synthese und makrokinetische Untersuchung von Adsorptionsmitteln mit metallischer Trägerstruktur

Zeitraum
2017-05-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
561.788,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1451A