result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


EnOB: ULTRA-F: Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene - Teilvorhaben: Technikums- und Laborexperimente, Datenbank und Auswertung

Zeitraum
2018-11-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.024.967,35 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1617A

EnOB: PL-Reg - Bewertung hybrider Energieerzeuger inklusive eines plattformübergreifenden Systemreglers für den Gebäudebereich. Teilvorhaben: Plattformkonzept für einen Systemregler

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
501.640,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1595B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - EMKAL: Energiemanagement für dezentrale Verbund-Kälteanlagen - Schwerpunkte: Energiemanagementsystem, Labortests, Simulationsmodelle

Zeitraum
2018-05-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
675.933,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1529A

EnOB: N5GEH: National 5G Energy Hub – Einführung zukunftsträchtiger Kommunikationsstandards in der Energietechnik; Teilvorhaben: Open-Source-Plattform für Energiesysteme

Zeitraum
2018-05-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.547.484,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1561A

EFFCO2: Anlagenkonzeptionierung und Systemvergleich von CO2-Kälteanlagen mit effizienzsteigernden Maßnahmen im Voll- und Teillastbetrieb

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
329.326,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1541A

Entwicklung und Untersuchung von modularen hybriden Heiz- und Kühlflächen in Kombination mit Raumluftkonditionierung; Teilvorhaben: Systemintegration eines modularen hybriden Elementes zur Nutzung als Heiz-/Kühlfläche und Raumluftkonditionierung

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
548.317,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1512A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt - TEK-EKG: Thermisches / Elektrisches Anlagen-EKG von Gebäuden und Quartieren - Schwerpunkte: Hard- und Software, Labortests

Zeitraum
2017-08-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
1.406.863,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1479A

Verbundvorhaben: ECOFLEX-Turbo: 4.3.4a; Teilvorhaben: Untersuchung von Wärmeübergang in Dampfturbinenkomponenten - Generisch variable Geometrien von Turbinenseitenräumen

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
317.101,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET7092N

EnOB: KUEHA - Erprobung und Demonstration einer neuartigen Systemlösung zur sommerlichen Raumkühlung unter besonderer Berücksichtigung von Energieeffizienz und Praxistauglichkeit.

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
750.589,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1461A

Verbundvorhaben: poMMes: Synthese und Charakterisierung poröser Metall-Metallsalz-Verbünde für chemische Wärmepumpen und Wärmespeicher / Teilvorhaben: Synthese und makrokinetische Untersuchung von Adsorptionsmitteln mit metallischer Trägerstruktur

Zeitraum
2017-05-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
561.788,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1451A