result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 465 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SMARTower - Bemessung und Lebensdauerüberwachung modularer Turmkonstruktionen für Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Einfluss von Imperfektionen und Vertikalfugen auf das (Fugen-)Tragverhalten modularer Turmkonstruktionen für Windenergieanlagen

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
843.673,36 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau - Professor Marx, Dresden
Förderkennzeichen
03EE2041A

Verbundvorhaben: DIAA-H2 - Digitale Abbilder für Anlagen zur H2-Gewinnung; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung digitaler Anlagenmodelle von H2-Anlagen auf Basis disziplinspezifisch modularisierter Grundmodelle

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
374.661,65 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Technology - T AMM DMT-DE, München
Förderkennzeichen
03EI3067A

Verbundvorhaben: DIAA-H2 - Digitale Abbilder für Anlagen zur H2-Gewinnung; Teilvorhaben: Entwicklung und anwendungsbezogene Validierung von Methoden zur Instanziierung digitaler Abbilder während der Errichtung von H2-Anlagen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
133.573,20 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG, München
Förderkennzeichen
03EI3067B

Verbundvorhaben: DIAA-H2 - Digitale Abbilder für Anlagen zur H2-Gewinnung; Teilvorhaben: Entwicklung einer Strategie zur konsistenten, digitalen Unterstützung der Gewerke während des Engineering- und Errichtungsprozesses von H2-Anlagen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
221.918,59 EUR
Ausführende Stelle
Pfaffinger Anlagenbau & Energietechnik GmbH, Passau
Förderkennzeichen
03EI3067C

Verbundvorhaben: TWINopt – Vorausberechnung der Temperaturfeldentwicklung in großen Wärmespeichern zur Integration in Netzsimulationen und Betriebsoptimierung; Teilvorhaben: DTS-Messung, 1D-Wärmespeichermodell und Implementierung in Netzsimulation und Betriebsoptimierung

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
695.720,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6016A

Verbundvorhaben: L3ICHTGLAS - Leichte Verbundelemente aus Dünnglas mit 3D-gedrucktem Biopolymerkern für materialeffiziente Isolierverglasungen in der Gebäudehülle; Teilvorhaben: Additive Fertigung, Entwicklung und experimentelle sowie numerische Analyse des Verbundelementes

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
355.330,42 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Bauingenieurwesen - Institut für Baukonstruktion, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2045A

Verbundvorhaben: PrecastQuality - Entwicklung einer vollautomatischen Qualitätskontrolle für Carbonbetonbauteile; Teilvorhaben: Analyse der Rolle qualitätssichernder Maßnahmen auf die Verteilung zulassungsrelevanter Kenngrößen für die Carbonbetonbauweise

Zeitraum
2022-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
285.828,29 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2049D

Verbundvorhaben: Gabriela - Ganzheitliche Bearbeitung von Kunststoffrecyclingpfaden für ressourceneffiziente und kreislauffähige Leichtbau-Batteriegehäuse; Teilvorhaben: Alterung und Eigenschaftsanalyse

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
391.291,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03LB3074F

Verbundvorhaben: DIAA-H2 - Digitale Abbilder für Anlagen zur H2-Gewinnung; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung von Modellen und Methodiken zur Erstellung und Verwaltung digitaler Abbilder von H2-Anlagen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
238.480,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Virtuelle Produktentwicklung (VPE), Dresden
Förderkennzeichen
03EI3067D

Verbundvorhaben: digiTechNetz - Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen; Teilvohaben: TU Dresden: Netzmanagement, Netzzustandsbewertung und energiewirtschaftliche Analysen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
1.067.241,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik - Professur für Elektroenergieversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6075A