result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 464 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben PROMETHEUS: Projekt zur Reibungs-Optimierung von Motoren durch Einsatz von triboaktiven Hochleistungskohlenstoff- sowie Eisenbasisschichten und Schmierstoffen; Teilvorhaben: Optimierung durch Reibleistungs-Einzylinderprüfstandsuntersuchungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
623.836,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" - Institut für Automobiltechnik Dresden (IAD) - Lehrstuhl Verbrennungsmotoren, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1609K

Verbundprojekt: ECOFLEX-Turbo: 4.3.4.C.2, Teilvorhaben: Untersuchung von Wärmeübergang in Dampfturbinenkomponenten

Zeitraum
2017-08-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
199.682,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Strömungsmechanik - Lehrstuhl für Magnetofluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET7092L

Verbundvorhaben: revoLect - Hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis für Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Entwicklung ultraleichter Carbongewebe auf Basis einer Carbonspreiztechnologie für hocheffiziente Elektroden

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
448.169,13 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstoffe, Dresden
Förderkennzeichen
03ETE041F

Energetische Sanierung und Energieökonomische Erweiterung unter Verbesserung des Sozial-Kulturellen und Später des Pädagogisch-Funktionellen Niveaus von Typenschulen - Modellvorhaben Dresden

Zeitraum
1991-07-01  –  1993-11-20
Bewilligte Summe
751.130,21 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329224B/0

Verbundvorhaben FEBio@H2O: Flüssige Energieträger aus einer integrierten hydrothermalen Umwandlung von Biomasse 'FEBio@H2O - Reaktionstechnische Untersuchungen und Modellierung'

Zeitraum
2013-01-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
354.440,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik (IVU) - Professur für Chemische Verfahrens- und Anlagentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EK3508D

Verbundvorhaben: DymoBat – KI unterstützte Kommunikationstechnologien zur dynamischen Optimierung von Mobilität und Energiespeichern zur Frequenzstabilisierung und Energieversorgung; Teilvorhaben Universität Dresden: Kommunikationstechnologien

Zeitraum
2022-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
804.692,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Nachrichtentechnik - Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6082A

Verbundvorhaben: Entwicklung eines klebstofffreien, umweltfreundlichen Papierwabenkerns sowie eines zugehörigen Herstellungsverfahrens zur Anwendung in Sandwichwerkstoffen im mobilen und immobilen Innenausbau; Teilvorhaben 1: Strukturmechanische, fertigungs- und anwendungstechnische Gesichtspunkte

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
252.541,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Bereich Ingenieurwissenschaften - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Naturstofftechnik - Professur Vearbeitungsmaschinen/Verarbeitungsechnik, Dresden
Förderkennzeichen
22015617

Verbundvorhaben: Instationäre, energetische Bewertung von Wärmepumpen - und Mikro-KWK Systemen (Teilprojekt: TUD - Testszenarien und Versuchsstand Mikro-KWK Systeme)

Zeitraum
2014-07-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
496.178,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1211A

EnOB: SOMAK: Solare magnetische Klimatisierung von Gebäuden (SOMAK). Teilvorhaben: energetische Analyse, experimentelle Komponentenuntersuchungen sowie Demonstrator- und HIL-Versuchsstandkonstruktion und Inbetriebnahme.

Zeitraum
2016-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.163.441,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1374A

Verbundvorhaben: SysDL 2.0 - Systemdienstleistungen aus Flächenverteilnetzen - Teilvorhaben: TU Dresden

Zeitraum
2014-10-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
740.708,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik - Professur für Elektroenergieversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
0325744D