result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 68 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: EnEff:Wärme - Absorptionskältetechnik für Niedertemperaturantrieb - Grundlagen und Entwicklung von Absorptionskältemaschinen für die fernwärme- und solarbasierte Kälteversorgung

Zeitraum
2008-04-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
1.469.573,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik, Berlin
Förderkennzeichen
0327460B

Verbundvorhaben: RESILIENT – Resiliente Energieinfrastrukturplanung für Industriewende, E-Fuels und Netzausbau; Teilvorhaben: Entwicklung des quelloffenen multivektoriellen integrierten Energiesystemplanungsmodell PyPSA-Eur-Sec

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
547.158,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Digitaler Wandel in Energiesystemen, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4083A

Verbundvorhaben: EnOB: EnHance - Energieeffiziente Krankenhausräumlichkeiten: Mit minimalem Energieeinsatz ein gesundes Raumklima und hygienische Raumluftqualität schaffen; Teilvorhaben: Ingenieurtechnische Lösungsansätze

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
484.567,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - HermannRietschel-Institut - Sekr. HL45, Berlin
Förderkennzeichen
03EN1086A

EnOB: ExBop: Exergetische Betriebsoptimierung für eine effektive Nutzung von Wärmeenergiequellen und Minimierung von Hilfsenergien

Zeitraum
2015-08-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
429.879,64 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Hermann-Rietschel Institut - Sekr. HL45, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1304A

EnEff:Wärme - ReKs: Regelung für energieaufwandsoptimierte Kälteerzeugungssysteme zur Primärenergieeinsparung

Zeitraum
2018-08-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
953.948,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1583

Verbundvorhaben: Regenerative Energieversorgung für netzautarke Mobilität durch Biogasanlagen; Teilvorhaben 1: Analyse und Evaluation der Energiebereitstellung für den Individualverkehr

Zeitraum
2021-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
181.594,25 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien, Berlin
Förderkennzeichen
2220NR176A

Verbundvorhaben: EnOB: RLT-Auto - Automatische Inbetriebnahme und Überwachung von Raumlufttechnischen Anlagen; Teilvorhaben: Entwicklung der Regelung und Überwachung

Zeitraum
2023-11-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
802.092,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - HermannRietschel-Institut - Sekr. HL45, Berlin
Förderkennzeichen
03EN1085A

Verbundvorhaben: EnOB: AutoBop - Effizienter Betrieb von Systemen zur Wärmeübertragung durch automatisierte Betriebsoptimierung; Teilvorhaben: Untersuchung von Wärmeübertragersystemen

Zeitraum
2020-12-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
592.260,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Hermann-Rietschel Institut - Sekr. HL45, Berlin
Förderkennzeichen
03EN1023A

EnOB: MinInfekt - Notwendige Luftmengen zur Minderung des Infektionsrisikos über Aerosole effektiv und energieeffizient bereitstellen

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
565.728,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - HermannRietschel-Institut - Sekr. HL45, Berlin
Förderkennzeichen
03EN1038

Cluster 'HighTech-LowEx Energieeffizienz Berlin-Adlershof 2020' - Teilvorhaben EnEff:Wärme - Wärmeversorgung 'Wohnen am Campus' aus einem Rücklauf-Niedertemperaturnetz mit Einbindung von regenerativen Energien - Monitoring

Zeitraum
2013-01-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
118.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1155B