result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 204 Vorhaben gefunden


Entwicklung eines Klein-KWK-Dampfmotors zur Nachrüstung von Feuerungsanlagen im mittleren Leistungsbereich (Dampf-KWK)

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
261.580,00 EUR
Ausführende Stelle
Burkhardt GmbH (Mühlhausen), Mühlhausen
Förderkennzeichen
03KB118B

Entwicklung eines Klein-KWK-Dampfmotors zur Nachrüstung von Feuerungsanlagen im mittleren Leistungsbereich (Dampf-KWK)

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
162.847,86 EUR
Ausführende Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03KB118A

Verbundvorhaben: Von der lokalen Spitzenlastglättung zur regionalen Lastverschiebung, eine länderübergreifende Demonstrationsinitiative; Teilvorhaben: Stadtwerke Crailsheim.

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
159.627,88 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Crailsheim GmbH, Crailsheim
Förderkennzeichen
0324044

Verbundvorhaben: DC-Industrie - Intelligentes offenes DC-Netz in der Industrie für hocheffiziente Systemlösungen mit elektrischen Antrieben; Teilvorhaben Weidmüller: Smarte DC-Verteilung und Konditionierung von Energie, Daten und Signalen

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
185.443,42 EUR
Ausführende Stelle
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold
Förderkennzeichen
03ET7558K

Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben: Verteilnetzintegration und Feldtest Haßfurt

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
191.740,59 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerk Haßfurt GmbH, Haßfurt
Förderkennzeichen
03ET7557D

Verbundvorhaben EPRox4: Entwicklung von Redox-Flow-Stacks der Generation 4 als Plattform für den modularen Aufbau von stationären Batteriesystemen; Teilprojekt: Produktionslinie für Stacks

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
666.918,00 EUR
Ausführende Stelle
J.Schmalz GmbH, Glatten
Förderkennzeichen
03ET6093A

Verbundvorhaben EPRox4: Entwicklung von Redox-Flow-Stacks der Generation 4 als Plattform für den modularen Aufbau von stationären Batteriesystemen; Teilprojekt: Produktionstechniken für Redox-Flow-Stacks und innovative Steuer- und Leistungselektronik

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
1.463.030,40 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03ET6093B

Verbundvorhaben: NEW 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Flexibilisierung der Strom und Wärmeerzeugung in Blockheizkraftwerken. Anpassung an die schwankende Erzeugung aus Wind

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
317.196,86 EUR
Ausführende Stelle
HanseWerk Natur GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03SIN413