result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 172 Vorhaben gefunden


PreSEDA - Anpassung und modulare Integration von Sensorsystemen in den produktionstechnischen Kontext der chemischen Industrie unter Berücksichtigung der Anforderungen einer KI-basierten MSR

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.172.019,00 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Sensorik - ApplikationsZentrum (SappZ), Regensburg
Förderkennzeichen
03EN2028A

Projekt UR II: COSONOStRA; Bestimmung des Einflusses von CO2-SO2-NOx-O2 Mischungen auf Formationswässer sowie Deck- und Speichergesteine bei der CO2-Sequestrierung: Experimentelle Bestimmung der chemischen Reaktionen und petrophysikalischen Folgen - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Zeitraum
2008-05-01  –  2011-04-30
Bewilligte Summe
533.695,04 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
03G0685A

Verbundvorhaben: EnOB: ElchFen - Elektrochrom schaltbare Fenster mit großer Farbvielfalt; Teilvorhaben: Elektrochrome Polymere und Prozessierung

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
731.947,32 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
03EN1033A

Verbundvorhaben iNET-FA²: Intelligente Verteilnetze mit fraktaler Automatisierungs-Architektur Kurztitel: Intelligente Verteilnetzautomation, Akronym: iNET-FA²

Zeitraum
2014-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
100.312,00 EUR
Ausführende Stelle
Sprecher Automation Deutschland GmbH - Standort München, Planegg
Förderkennzeichen
03EK3541D

Qualitative und quantitative Darstellung degradierter Knochenproteine aus bodengelagerten menschlichen Skeletteilen zur Formulierung A) eines Modells der biogenen Dekomposition dieser Proteine und B) von Validitätskriterien für den Bereich der molekularen Archäologie

Zeitraum
1992-08-01  –  1995-07-31
Bewilligte Summe
270.587,01 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Biologie - Department Biologie II - Anthropologie und Humangenetik, Planegg
Förderkennzeichen
03GR9LMU/7

Verbundvorhaben: Genotypisierung der Fichte für die Qualitätskontrolle und Identitätssicherung von Forstvermehrungsgut; Teilvorhaben 3: Staatsbetrieb Sachsenforst

Zeitraum
2018-11-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
156.212,80 EUR
Ausführende Stelle
Staatsbetrieb Sachsenforst, Pirna
Förderkennzeichen
22008118

Verbundvorhaben: Entwicklung von Retrotransposon-basierten molekularen Markern für die Identifizierung von Sorten, Klonen und Akzessionen als Grundlage für Züchtung, Ressourcenmanagement und Qualitätskontrolle von Pappel und Hybridlärche; Teilvorhaben 2: Staatsbetrieb Sachsenforst

Zeitraum
2015-02-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
143.204,45 EUR
Ausführende Stelle
Staatsbetrieb Sachsenforst - Kompetenzzentrum Wald und Forstwirtschaft - Referat Forstgenetik / Forstpflanzenzüchtung, Pirna
Förderkennzeichen
22004112

Verbundvorhaben: Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung und –optimierung von Energiesystemen; Teilvorhaben: Ökobilanzielle Methodenintegration

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
270.931,20 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht, Pforzheim
Förderkennzeichen
03ET4058C

Verbundvorhaben: Integrierte Nachhaltigkeitsbewertung und –optimierung von Energiesystemen; Teilvorhaben: Ökonomische Modellierung und gesamtwirtschaftliche Bewertung

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
148.872,00 EUR
Ausführende Stelle
GWS Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbH, Osnabrück
Förderkennzeichen
03ET4058E

Entwicklung eines Abgasreinigungssystems (Ars) Bestehend aus einer Entschwefelungsanlage und einer Anlage zur Reduzierung von Stickoxiden bei Kraft- und Heizkraftwerken

Zeitraum
1984-08-01  –  1986-04-30
Bewilligte Summe
857.802,57 EUR
Ausführende Stelle
Insumma Projektgesellschaft mbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03E6341A/5