result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 59 Vorhaben gefunden


NIP II-HyLand_HyBayern_Ettenhuber1/2_1HRS_Werkstatt_18 BUS

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
2.260.651,00 EUR
Ausführende Stelle
Busbetrieb Josef Ettenhuber GmbH, Glonn
Förderkennzeichen
03B20313

Photovoltaisch Versorgte Geräte und Kleinsysteme

Zeitraum
1991-01-01  –  1994-05-31
Bewilligte Summe
2.118.946,94 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0329197A/0

Verbundprojekt: Planung und Ausführung von Photovoltaikanlagen zur elektrischen Energieversorgung von Inselsystemen

Zeitraum
1990-10-01  –  1995-08-31
Bewilligte Summe
784.887,04 EUR
Ausführende Stelle
Dorfmüller Solaranlagen GmbH, Kernen im Remstal
Förderkennzeichen
0329106A/5

Netzunabhängige, Photovoltaische Hausstromversorgung in Portugiesischen Ferien- und Nationalparks

Zeitraum
1989-05-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
199.194,20 EUR
Ausführende Stelle
SCHOTT Solar AG, Wedel
Förderkennzeichen
0328957A/9

Pv-Anlagen in Spanien - Photovoltaische Stromversorgungssysteme für 'Rambla Del Banco' (Se/421/87) und für das Feriencamp 'Puerto Penas' (Se/77/87)

Zeitraum
1989-01-01  –  1990-12-31
Bewilligte Summe
85.180,20 EUR
Ausführende Stelle
SET Selected Electronic Technologies GmbH, Wedel
Förderkennzeichen
0328891A/9

Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern; Teilvorhaben: Erarbeitung regelungstechnischer Algorithmen zur Sicherstellung einer Netzstabilität

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.149.363,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325768E

Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern; Teilvorhaben: Simulationstool für Hybridkraftwerke

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
631.263,00 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme - Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme - Lehrstuhl für Kraftwerkstechnik, Cottbus
Förderkennzeichen
0325768C

Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern, Teilvorhaben: Innovative PV-Kraftwerke

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.318.461,32 EUR
Ausführende Stelle
BELECTRIC GmbH - Zweigstelle Dresden, Dresden
Förderkennzeichen
0325768A