result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 368 Vorhaben gefunden


Power4Steel – Phase 1 'Das Schlüsselprojekt der saarländischen Stahlindustrie zur grünen Stahlproduktion' TP Dillinger EAF Technologie

Zeitraum
2023-06-30  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
163.708.096,00 EUR
Ausführende Stelle
Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Société Anonyme des Forges et Aciéries de Dilling), Dillingen
Förderkennzeichen
03H2I039B

Power4Steel – Phase 1 'Das Schlüsselprojekt der saarländischen Stahlindustrie zur grünen Stahlproduktion' TP Saarstahl EAF Technologie

Zeitraum
2023-06-30  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
208.858.176,00 EUR
Ausführende Stelle
Saarstahl Aktiengesellschaft, Völklingen
Förderkennzeichen
03H2I039A

Verbundvorhaben: DEKAPALATIN-BERTHA - Konzeptionierung, Exploration, Erschließung tiefer Geothermie in einem Reallabor für die integrierte Wärmewende am Modellstandort Wörth am Rhein; Teilvorhaben: Modellierung von Störungsreaktivierung und seismische Mikrozonierung

Zeitraum
2024-02-01  –  2028-01-31
Bewilligte Summe
586.526,27 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Geothermisches Ressourcenmanagement im Institut für Innovation Transfer und Beratung gGmbH, Bingen am Rhein
Förderkennzeichen
03EXP4005D

Verbundvorhaben: RESTLESS - Induzierte Seismiziät in Abhängigkeit von Lithologie, Struktur und Spannung; Teilvorhaben: Simulation induzierter Seismizität und Wellenfeldausbreitung

Zeitraum
2023-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
885.134,53 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Geothermisches Ressourcenmanagement im Institut für Innovation Transfer und Beratung gGmbH, Bingen am Rhein
Förderkennzeichen
03EXP4001A

Verbundvorhaben: REMBup - Sektorgekoppeltes Hybridkraftwerk zur CO2-neutralen Energieversorgung der NürnbergMesse GmbH; Teilvorhaben: Entwicklung des thermischen Teils des Versorgungskonzeptes

Zeitraum
2024-01-01  –  2028-12-31
Bewilligte Summe
467.069,05 EUR
Ausführende Stelle
Energie PLUS Concept GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EWR021D

Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Integrierte Netzplanung, Synergien von PtG und Bioabfallbehandlung, Aquiferspeicher; TU HH

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
2.302.715,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Institut für Elektrische Energietechnik ieet (E-6), Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR007O2

Reallabor: H2-Wyhlen - Entwicklung und Aufbau eines Testraums für die regenerative, strombasierte Wasserstofferzeugung unter Einbeziehung der Sektoren Gebäude, Verkehr und Industrie, Teilvorhaben: Wasserstoffbereitstellung

Zeitraum
2021-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
536.998,00 EUR
Ausführende Stelle
Messer SE & Co. KGaA, Krefeld
Förderkennzeichen
03EWR005C

Verbundprojekt: Solar-VHF: Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden für den Geschosswohnungsbau: Entwicklung, Integration in das Energieversorgungssystem und Demonstration; TV: Entwicklung der solaraktiven Betonfassade

Zeitraum
2019-10-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
277.211,00 EUR
Ausführende Stelle
Clina Heiz- und Kühlelemente GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03ETW013I

Verbundprojekt: Solar-VHF: Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden für den Geschosswohnungsbau; Entwicklung, Integration in das Energieversorgungssystem und Demonstration; TV: Bauphysikalische Bewertung und Evaluierung

Zeitraum
2019-10-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
1.620.653,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Valley
Förderkennzeichen
03ETW013F