result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 368 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: CHEPHREN - Projekt zur CHEmisch-PHysikalische Reduzierung der ReibungsENergie; Teilvorhaben: Reduzierung der Reibungsenergie in Steuerkettentrieben

Zeitraum
2021-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
387.831,33 EUR
Ausführende Stelle
iwis mobility systems GmbH & Co. KG, München
Förderkennzeichen
03EN4005H

Verbundvorhaben: CHEPHREN-P2 - Projekt zur CHEmisch-PHysikalischer Reduzierung der ReibungsENergie Phase II; Teilvorhaben: Reduzierung der Reibungsenergie in Steuerkettentrieben

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
391.326,88 EUR
Ausführende Stelle
iwis mobility systems GmbH & Co. KG, München
Förderkennzeichen
03EN4029H

Verbundvorhaben: CHEPHREN-P2 - Projekt zur CHEmisch-PHysikalischer Reduzierung der ReibungsENergie Phase II; Teilvorhaben: Reduzierung der Reibungsenergie in Rollenkettentrieben

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
272.778,00 EUR
Ausführende Stelle
IWIS Antriebssysteme GmbH & Co.KG, München
Förderkennzeichen
03EN4029I

Verbundvorhaben: HighAMP - Ultrakompakte und hochstromtaugliche Energieverteilungskabel mit Hochtemperatur-Supraleitern Teilprojekt: Entwicklung der Hauptkomponenten eines 30 m langen, 3-phasigen supraleitenden 20 kV-Kabels

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
773.960,51 EUR
Ausführende Stelle
Vision Electric Super Conductors GmbH, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03EN4031A

Verbundvorhaben: HighAMP - Ultrakompakte und hochstromtaugliche Energieverteilungskabel mit Hochtemperatur-Supraleitern Teilprojekt: Auslegung, Entwicklung und Test von Teilkomponenten für 20 kV Demostrator

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
621.331,46 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EN4031B

Verbundvorhaben: HighAMP - Ultrakompakte und hochstromtaugliche Energieverteilungskabel mit Hochtemperatur-Supraleitern Teilprojekt: Entwicklung der Stützisolatoren und des 110 kV Designs

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
187.500,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Köln - Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik (F07) - Institut für elektrische Energietechnik, Köln
Förderkennzeichen
03EN4031C

Verbundvorhaben: Smart_Conditioning - Realisierung und Validierung eines massentauglichen Konditionierprozesses für PEM-Brennstoffzellen und direkte Umsetzung in einem Funktionsmuster für eine Serienanlage; Teilvorhaben: Langzeitbeobachtung der Lebensdauer unter Einbindung von Spurenanalytik für Produktwasser

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
1.814.827,96 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm, Ulm
Förderkennzeichen
03EN5029C

EnEff:Wärme: OPTIMOG: Entwicklung von Verfahren zur Optimierung der Hinterfüll- und Sondenmaterialien für die oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Experimentelle und numerische Untersuchung zum thermisch-hydraulisch-mechanisch gekoppelten Verhalten von porösen Medien

Zeitraum
2017-05-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
506.688,01 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Fachgebiet Angewandte Geothermie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET1472A

EnEff:Wärme: OPTIMOG: Entwicklung von Verfahren zur Optimierung der Hinterfüll- und Sondenmaterialien für die oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Untersuchung und Optimierung von Erdwärmesonden-Materialien

Zeitraum
2017-05-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
302.362,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Standort Höxter - FB Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik - FG Geotechnik und Geothermie, Höxter
Förderkennzeichen
03ET1472B

Verbundvorhaben E²-Design: Energieeffizienz in der strategischen Gestaltung von Produktions- und Logistiknetzwerken; Teilvorhaben: Strategische Planung von Logistiknetzwerken des Werkstoffhandels unter besonderer Berücksichtigung der Energieeffizienz

Zeitraum
2018-11-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
305.214,43 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Materials Services GmbH - Supply Chain Management, Essen
Förderkennzeichen
03ET1558D