result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5607 Vorhaben gefunden


Handlungsoptionen zum Einsatz von nachhaltig biobasierten Kunststoffen als Verpackungsmittel für Lebensmittel. Hilfestellung zur Entscheidungsfindung anhand eines Internetportals.

Zeitraum
2013-04-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
197.664,15 EUR
Ausführende Stelle
Büro Lebensmittelkunde & Qualität, Dr. Alexander Beck, Bad Brückenau
Förderkennzeichen
22017912

Biobasierte Harzkomponenten zur nachhaltigen Entwicklung der Befestigungstechnik in der Bauchemie

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
420.440,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
22011618

Erhöhung der Festigkeiten und der Feuerbeständigkeit von Leichtbau-Holzwerkstoffen durch Basaltinlays und mineralische Bindemittel

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
276.417,70 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Holzbiologie und Holzprodukte, Göttingen
Förderkennzeichen
22011017

Entwicklung einer ökologischen Straßenbrückenbauweise aus Holz und Beton mit kontinuierlichem Klebeverbund auf Basis (bio-) polymerer Reaktionsharzsysteme - Ein Beitrag zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe für Verkehrsbauten

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
240.409,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Institut für Konstruktiven Ingenieurbau -Professur Holz- und Mauerwerksbau, Weimar
Förderkennzeichen
22000612

NIP II: Entwicklung eines rollenden Labors (Brennstoffzellenhybrid) im leichten Nutzfahrzeugsegment zur Charakterisierung von Komponenten unter Umgebungseinflüssen

Zeitraum
2021-06-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
356.192,00 EUR
Ausführende Stelle
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Zwickau
Förderkennzeichen
03B10408

Untersuchungen zu den Ursachen gemessener Neutronenfluss- Schwankungsmuster in Druckwasserreaktoren

Zeitraum
2019-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
438.132,10 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501587

Machbarkeit geothermischer Stromerzeugung aus tiefen hydrothermalen Speichern - Bohrtechnischer Ausbau des in situ Geothermielabors Groß Schönebeck und Errichtung eines Thermalwasserkreislaufes für ein Geothermisches Kraftwerk

Zeitraum
2005-05-01  –  2007-12-31
Bewilligte Summe
16.566.437,17 EUR
Ausführende Stelle
GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) - Sektion Geothermie, Potsdam
Förderkennzeichen
0329991

Potential von CdTe-CdS-Solarzellen aus materialwissenschaftlicher Sicht

Zeitraum
2002-12-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
880.811,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörpertheorie und -optik, Jena
Förderkennzeichen
0329881

Prüfverfahrensentwicklung zur Steigerung der Gutausbeute in der Silicium-Solarzellen-Technologie-SIFEST

Zeitraum
1998-10-01  –  2001-09-30
Bewilligte Summe
345.122,02 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0329819 /7

Lösungszüchtung von kristallinen Silizium-Dünnschichtsystemen auf Fremdsubstraten zur Verwendung in Solarzellen

Zeitraum
1995-04-01  –  1998-12-31
Bewilligte Summe
1.104.390,46 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Förderkennzeichen
0329650 /7