result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Wieder aufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode; Teilvorhaben: Li-Metall-Anode und Zellkonzepte zur Realisierung einer Li-Semi-Flow-Zelle

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
356.006,80 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6084A

Verbundvorhaben: BaPoBs - Batteriealterung und Pareto-optimale Betriebsstrategie; Teilvorhaben: Erprobung der HSE-Methode sowie der pareto-optimale Betriebsstrategie an einer Hochvoltspeicherplattform.

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
353.354,00 EUR
Ausführende Stelle
HOPPECKE Rail Systems GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03EI4023C

Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Fehlerkatalog und kapazitive Messtechnik

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
321.163,86 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Technologiezentrum Energie, Ruhstorf a.d.Rott
Förderkennzeichen
03EI3007B

Batt3D - Hochleistungs- und Feststoffbatterien auf Basis dreidimensionaler Stromableiter; Teilverbund C: Zellkonzepte

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
315.186,49 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6111C

Entwicklung von eigensicheren Höchstleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer / Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithiumtitanat / Lithiumeisenphosphat [EiSiBatt]

Zeitraum
2011-07-01  –  2014-06-30
Bewilligte Summe
304.564,07 EUR
Ausführende Stelle
Leclanché GmbH, Willstätt
Förderkennzeichen
03ET2015A

Wieder aufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode Teilvorhaben: Herstellung und Konditionierung von Trägerpartikeln mit hoher spezifischer Oberfläche für die Anwendung als Dispersionselektrolyt in der Schwefel- Flow-Kathode

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
299.808,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen - Hochschule für Technik und Wirtschaft - Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen (FINO), Aalen
Förderkennzeichen
03ET6084D

Verbundprojekt: SolidS - Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit; TV: Entwicklung einer kompositgalvanogeformten Schwefelkathode

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
299.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Aalen
Förderkennzeichen
03ETE026B

Wiederaufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-FLOW-Kathode Teilvorhaben: Legierungsabscheidungen für die Schwefel-FLOW-Kathode

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
299.286,37 EUR
Ausführende Stelle
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e.V. (FEM), Schwäbisch Gmünd
Förderkennzeichen
03ET6084B