result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 625 Vorhaben gefunden


Innovative Isolationssysteme für Generatoren mit höchster Ausnutzung in CO2-emissionsarmen Kraftwerken

Zeitraum
2010-08-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
249.459,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
0327895E

Verbundprojekt: COORETEC-ISar - Integrativer Ansatz zur Simulation stoffschlüssiger artungleicher Fügeverbunde am Beispiel von Hochtemperaturlegierungen; Teilprojekt: Mikrostrukturmodellierung für Prozesse ohne Flüssigphase

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
253.881,19 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth, Bayreuth
Förderkennzeichen
03ET7047D

Kriechbeständige 'Compound-Rohre' in Kraftwerken: Die Entwicklung der Fertigungstechnik für eine festigkeitsoptimierte verbundkeramische Armierung von heißdampfführenden Stahlrohren

Zeitraum
2015-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
258.329,80 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
03ET7029G

Faserverstärkte Werkstoffsysteme, Teilvorhaben: Technologieentwicklung zur CMC-Armierung von Kraftwerksrohren

Zeitraum
2015-10-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
276.300,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) - Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau (ISC-HTL), Bayreuth
Förderkennzeichen
03ET7029C

Verbundvorhaben: EviProd - Datenevidentes thermisches Beschichten zur Produktion hochbeanspruchbarer Gasturbinenkomponenten für regenerative Energieträger; Teilvorhaben: Spritzparameter-Schichteigenschafts-Korrelation für EviProd

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
380.307,87 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb - Fachgebiet Füge- und Beschichtungstechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5133D

Verbundvorhaben: EviProd - Datenevidentes thermisches Beschichten hochbeanspruchter Komponenten von Gasturbinen für die alternative Energieproduktion; Teilvorhaben: Datenmanagement und KI zur Spritzschichtoptimierung

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
821.783,36 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Technology - T AMM FMP-DE, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5133A

Verbundvorhaben: AdPG - Steigerung der Flexibilität und Effizienz großer Energieverbraucher in der Industrie durch adaptive Pumpgrenzregelung unter Nutzung akustischer Signale; Teilvorhaben: Entwicklung von Signalanalyse-Methoden zur Betriebsüberwachung eines neuen Labor-Radialverdichters

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
999.439,70 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Antriebstechnik - Abt. Triebwerksakustik, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5054C

Verbundvorhaben: H2mGT - Verbrennung von H2 in KWK Mikrogasturbinen; Teilvorhaben: Experimentelle Auslegung und Optimierung eines H2 Brenners für Mikrogasturbinen in einem atmosphärischen Verbrennungsprüfstand.

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
486.487,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik - FG Experimentelle Strömungsmechanik - Hermann-Föttinger-Institut, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5039B

Verbundvorhaben: SAPHIR - Simulationsmethoden zum additiven Prozessieren von Hochtemperaturlegierungen – Mikrostruktur, In-service-Eigenschaften und Reparatur; Teilvorhaben: Additive Fertigung und EB-Schweißen

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
724.990,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Corporate Technology - CT REE MDM COA-DE, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5049A