result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


Entwicklung der reversen Wassergas-Shift-Reaktion zur Herstellung erneu-erbaren Synthesegases für synthetische Flüssigkraftstoffe

Zeitraum
2016-07-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
500.017,12 EUR
Ausführende Stelle
SunFire GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6118

Das beantragte Forschungsvorhaben stellt die wissenschaftliche Evaluierung des KfW-Förderprogramms für dezentrale Solarstromspeicher (KfW 275) dar. Ziel ist eine umfassende Abbildung der Markt- und Technologieentwicklungen in diesem Bereich.

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
975.498,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), Aachen
Förderkennzeichen
03ET6117

ElabS: Energy Lab 2.0; Teilvorhaben: Wärmespeicher

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
991.753,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET6115

In der Vor-Machbarkeitsstudie 'Green Offshore' werden im Rahmen einer deutsch-niederländischen Energie-Kooperation Daten für eine Nachnutzung der vorhandenen Offshore-Infrastrukturen in der Nordsee für die Speicherung erneuerbarer Energien gesammelt und ausgewertet.

Zeitraum
2016-07-01  –  2017-05-31
Bewilligte Summe
45.305,69 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6108

Data-Mining in der Produktion von Lithium-Ionen Batteriezellen

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
3.057.415,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig (BLB) c/o Institut für Partikeltechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET6089

Ausbreitung von thermisch induzierten und druckgetriebenen Rissen im Salzgestein

Zeitraum
2015-08-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
685.071,70 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie - Institut für Geotechnik - Abt. Unterirdisches Bauen, Hannover
Förderkennzeichen
03ET6052

Oberflächenanalytik für Redox-Flow Batterien

Zeitraum
2014-08-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
380.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6040

Technologieergänzung zum Projekt alpha-Laion (alpha-Laion 1b)

Zeitraum
2014-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
1.099.401,21 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Werk Bamberg - BaP/TEF 1, Bamberg
Förderkennzeichen
03ET6038

Charakterisierung von Materialien für die Energie-/Wasserstoffspeicherung bei der Herstellung

Zeitraum
2013-06-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
732.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Institut für Werkstoffforschung - Werkstofftechnologie, Geesthacht
Förderkennzeichen
03ET6019

Werkstoffforschung für nachhaltige Energietechnik auf den Gebieten Energiespeicher und -umwandlung mittels innovativer Testeinrichtungen für (i) Strukturaufklärung (FIB) (ii) kryogene Temperaturen und (iii) Redox Flow Batterien

Zeitraum
2013-05-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
2.694.323,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien - Angewandte Werkstoffphysik (IAM-AWP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6017