result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5807 Vorhaben gefunden


Reallabor: DELTA – Darmstädter Energie-Labor für Technologien in der Anwendung; Teilvorhaben: Energieoptimiertes Wohnquartier (Umsetzung und Demonstration)

Zeitraum
2021-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
5.334.220,20 EUR
Ausführende Stelle
bauverein AG, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EWR002N

Entwicklung einer Fertigungsmethodik für neuartige wettbewerbsfähige Hochenergiebatteriezellen zur Erprobung der Technologie für eine spätere Großserienfertigung in Deutschland (Li-FeM)

Zeitraum
2010-04-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
5.253.300,08 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
0327889A

SOFC-Units- Festoxidbrennstoffzellensysteme für stationäre Anwendungen - Prototypenfertigung von Brennstoffzellen, Stacks und Geräten für Demonstratoren zur Validierung und zur Serienvorbereitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
5.241.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH- M/PJ-SOFC, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETB021

Reallabor - Sofortprogramm: TurboFuelCellFuE - Multidisziplinäre Komponentenentwicklung für hybride Mikrogasturbinen-SOFC-Systeme; Teilvorhaben: Peripherieentwicklung zur Integration von druckaufgeladenen Hochtemperatur-Brennstoffzellen in ein MGT-SOFC-Gesamtsystem

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
5.131.274,78 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe, Cottbus
Förderkennzeichen
03EWS002A

Testwarte für die Entwicklung und Erprobung Fortgeschrittener Methoden zur Störungs- und Störfallbeherrschung

Zeitraum
1987-07-01  –  1991-06-30
Bewilligte Summe
5.096.782,95 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Garching b.München
Förderkennzeichen
RS 0758 /0

Systematische Anlagenoptimierung und Überwindung von bestehenden Hindernissen auf dem Weg zur Markteinführung anhand des Aufbaus und Betriebs von 7 Wasserstofftankstellen im Rahmen der Clean Energy Partnership

Zeitraum
2015-04-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
4.991.650,00 EUR
Ausführende Stelle
H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin
Förderkennzeichen
03BV252

Weiterentwicklung der BGL-Vergasung zu einem IGCC- und Polygeneration-Vergasungsverfahren

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-07-31
Bewilligte Summe
4.984.277,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik - Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC), Freiberg
Förderkennzeichen
03ET7043

VariFast CIGS - Variable CIGS Koverdampfungsanlage für höchste Wirkungsgrade und schnelle industrienahe Prozessführung

Zeitraum
2015-06-01  –  2017-08-31
Bewilligte Summe
4.909.996,92 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
0325844

Forschungen zu innovativen Hochenergie-Zellchemien und ressourcen-effizienten Darstellungsprozessen für Lithium-Ionen-Batteriezellen für mobile Anwendungen in Deutschland; Teilvorhaben A: 'Forschungszellen, Forschungsfertigung'.

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-11-30
Bewilligte Summe
4.850.638,52 EUR
Ausführende Stelle
VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ET6045A

TPDE - Aufbau und Inbetriebnahme einer Entwicklungsplattform für Technologien und Systeme zur dezentralen Energiebereitstellung auf Basis von schadstoffarmen, flexiblen und effizienten Mikrogasturbinen-basierten Blockheizkraftwerken mit bis zu 500 kW elektrischen Anschlussleistungen.

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
4.751.858,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET7084