result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 464 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: ErdEisIII - Vom Erdeisspeicher zum netzaktiven Prosumer-Quartier; Teilvorhaben: Technische Universität Dresden – Systemanalyse und Bedarfsvorhersage mit Simulationen – Ableitung von Optimierungsstrategien

Zeitraum
2023-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
558.812,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3068F

Verbundprojekt FENABIUM-II: Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von f-Elementen mit biologisch relevanten Strukturmotiven: Ableitung grundlegender Struktur-Wirkprinzipien für eine Mobilisierung in der Umwelt, Teilprojekt A

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
1.575.453,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Professur für Anorganische Molekülchemie, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK077A

Verbundvorhaben: Identifikation von Enzymkombinationen aus dem Verdauungstrakt des Eurasischen Bibers und Möglichkeiten der Anwendung zur Vergärung von lignifizierter Biomasse; Teilvorhaben 2: Identifizierung, Charakterisierung und Produktion der Enzyme und Bakterien

Zeitraum
2023-02-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
248.047,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Bereich Ingenieurwissenschaften - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Naturstofftechnik - Professur für Bioverfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
2221NR031B

Verbundvorhaben: SWELL - Stoffliche Wiederverwertung von Elektrolyt-Leitsalzen und -Lösungsmitteln; Teilvorhaben: Recycling und Rückgewinnung des Elektrolytsalzes LiPF6 sowie dessen Zersetzungsprodukte

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
504.113,80 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Professur für Anorganische Molekülchemie, Dresden
Förderkennzeichen
03ETE042C

Verbundvorhaben: GreenGridGuard - Innovatives Schutzkonzept auf Halbleiterbasis für selbstgeführte IGBT- basierte Stromrichter zur Netzanbindung von regenerativen Energien; Teilvorhaben: Stoßstromuntersuchungen an neuartigen Halbleiterbauelementen

Zeitraum
2023-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
209.616,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4061B

Verbundvorhaben: DigiConCyc - Energieeffiziente automatisierbare Fertigungstechnologie energieeffizienter modularer nachhaltiger Leichtbaugebäude; Teilvorhaben: Flexible und adaptive Fertigung und Montage von Modulen für Leichtbaugebäude auf Basis funktionsorientierter Programmierung von Robotern

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
540.172,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Mechatronischen Maschinenbau - Lehrstuhl für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2050E

Verbundvorhaben: DymoBat – KI unterstützte Kommunikationstechnologien zur dynamischen Optimierung von Mobilität und Energiespeichern zur Frequenzstabilisierung und Energieversorgung; Teilvorhaben Universität Dresden: Kommunikationstechnologien

Zeitraum
2022-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
804.692,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Nachrichtentechnik - Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6082A

Verbundvorhaben: EnSort - Energieeffizienzerhöhung im Abfall- und Recyclingstoff-Sortierprozess durch Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz; Teilvorhaben: Architektur und Methoden für die hybride wissensbasierte und datengetriebene Energieeffizienzoptimierung in Abfall- und Recyclingprozessen

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
378.373,90 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Automatisierungstechnik - Professur für Prozessleittechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2083B

Verbundvorhaben: PrecastQuality - Entwicklung einer vollautomatischen Qualitätskontrolle für Carbonbetonbauteile; Teilvorhaben: Analyse der Rolle qualitätssichernder Maßnahmen auf die Verteilung zulassungsrelevanter Kenngrößen für die Carbonbetonbauweise

Zeitraum
2022-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
285.828,29 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2049D