result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben MAPSEN: Analyse der Auswirkungen von dezentralen Speichern und Prosumergeschäftsmodellen auf die Belastung des deutschen Übertragungsnetzes

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
248.151,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI1014B

Verbundvorhaben: GreenVEgaS - Gesamtsystemanalyse der Sektorenkopplung - Volkswirtschaftliche Bewertung der Energieinfrastruktur und -erzeugung für eine Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr, Teilvorhaben: Analyse der deutschen Übertragungsnetzinfrastruktur

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
700.566,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI1009A

Verbundvorhaben: InnoSys2030 - Innovationen in der Systemführung bis 2030; Teilvorhaben: Kuratives Engpassmanagement unter Berücksichtigung von thermischen Freiheitsgraden

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
416.506,87 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
0350036L

Gesamtvorhaben: Hybrid-Kompensator für die Bereitstellung von Systemdienstleistungen (HYBKomp); Teilvorhaben: IE3

Zeitraum
2017-09-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
578.759,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
0350001A

Verbundvorhaben: Simulation Benchmark - Simulationsdatenbasis zum einheitlichen Vergleich von innovativen Lösungen im Bereich der Netzanalyse, Netzplanung und -betriebsführung, Teilvorhaben: Technische Universität Dortmund

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
211.419,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
0325917C

Verbundvorhaben: DeF-Neg - Dezentrale Frequenzstabilisierung in Netzinfrastrukturen mit hohen Anteilen an erneuerbaren Energien - Teilvorhaben: TU Dortmund

Zeitraum
2015-03-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
531.440,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft - Lehrstuhl Kommunikationsnetze, Dortmund
Förderkennzeichen
0325686A

Verbundvorhaben: Die Stadt als Speicher - Energietechnische und -wirtschaftliche Bündelung vielfältiger lokaler Speicherkapazitäten innerhalb städtischer Lastzentren zum Ausgleich der Fluktuation erneuerbarer Einspeiser; Teilvorhaben: TU Dortmund

Zeitraum
2013-12-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
702.354,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
0325527A

Verbundvorhaben: MathEnergy - Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel, Teilvorhaben: Stromnetze

Zeitraum
2016-10-01  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
436.366,65 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
0324019D