result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 165 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: CARBOSOLA - Superkritisches Kohlendioxid (sCO2) als alternatives Arbeitsfluid für Nachschaltprozesse und solar-thermische Anwendungen; Teilvorhaben: Auslegungsmethoden für sCO2-Kraftwerkstechnologie

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
362.404,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5001B

Verbundvorhaben: FlexPowerPlantPumps II - Entwicklung von Grundlagen für instationär betriebene Pumpensysteme in flexiblen Kraftwerken; Teilvorhaben: Thermomechanisch instationär belastete Pumpenbauteile

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
110.214,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5036D

Verbundvorhaben: FLEXOPUMPS - Entwicklung flexibel operierender Pumpensysteme für hohe Druckverhältnisse, Temperatur- und Mengenschwankungen; Teilvorhaben: Thermo-mechanische Lebensdauerüberwachung im lastflexiblen Betrieb

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
113.610,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5127B

Verbundvorhaben: ECOFLEX-Turbo: 4.3.4a; Teilvorhaben: Untersuchung von Wärmeübergang in Dampfturbinenkomponenten - Generisch variable Geometrien von Turbinenseitenräumen

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
317.101,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET7092N

Verbundvorhaben: SMART-KIT - Smartkompensator für die kritische Infrastruktur; Teilvorhaben: Test eines Smartkompensators unter Realbedingungen im Lehr - und Versuchskraftwerk

Zeitraum
2023-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
95.810,60 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5156D

Verbundvorhaben: FutureHDrive - Innovatives emissions- und oberleitungsfreies Antriebssystem für die Schiene; Teilprojekt TU Dresden: Charakterisierung des Betriebsverhaltens des FeRedox-Speichersystems und Entwicklung des Fahrzeugantriebstranges

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
801.920,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3034C

ENEFF STADT GOEDA: Wettbewerb Energieeffiziente Stadt für die Gemeinde Göda

Zeitraum
2009-05-01  –  2010-04-30
Bewilligte Summe
196.620,07 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0366

PCM-Screening: Evaluierung eutektischer Gemische f. d. Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden. Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
638.971,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1441B

Energieoptimiertes Bauen: Identifikation technischer Salze als Latentspeichermaterialien im Temperaturbereich von 4 bis 15 °C und deren Verkapselung

Zeitraum
2010-06-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
492.019,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
0327851E

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und experimentelle Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
585.904,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6005B