result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 179 Vorhaben gefunden


Heidenheim_6PKW_3LIS

Zeitraum
2023-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
120.862,80 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Heidenheim - Städtische Betriebe, Heidenheim an der Brenz
Förderkennzeichen
03EMI5145

Elektromobilitätskonzept_TAZV Oderaue

Zeitraum
2022-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
38.500,20 EUR
Ausführende Stelle
Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue, Eisenhüttenstadt
Förderkennzeichen
03EMK5072

Reallabor: JenErgieReal - Energieoptimiertes Reallabor Jena mittels in Echtzeit skalierbarer Energiespeicher; Teilvorhaben: Thermische Sektorenkopplung im Virtuellen Kraftwerk

Zeitraum
2022-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
613.395,60 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH, Jena
Förderkennzeichen
03EWR016C

Reallabor: JenErgieReal - Energieoptimiertes Reallabor Jena mittels in Echtzeit skalierbarer Energiespeicher; Teilvorhaben: Thermische Sektorenkopplung im Virtuellen Kraftwerk

Zeitraum
2022-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
942.653,34 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH, Jena
Förderkennzeichen
03EWR016D

eBus_VAG_56Neufahr_1_ VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft_Neufahrzeuge

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
16.800.777,00 EUR
Ausführende Stelle
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft, Nürnberg
Förderkennzeichen
03TB1112E

eBus VAG 56Neufahr 2_VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft_Ladeinfrastrutkur_Wartungsinfrastuktur

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
1.588.584,00 EUR
Ausführende Stelle
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft, Nürnberg
Förderkennzeichen
03TB1112I

NIP II - Studie - HyLand: Erstellung eines umsetzungsfähigen übergreifenden Wasserstoffkonzeptes für die Region Mainz mit Konkretisierung und Ausarbeitung der HyLand-Projektskizze MaHYnzExperts

Zeitraum
2022-05-01  –  2023-05-01
Bewilligte Summe
400.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Landeshauptstadt Mainz - Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr, Mainz
Förderkennzeichen
03B510025

Verbundvorhaben: KomTechE: FunkSTA - Betriebsoptimierung und Ausbau regenerativ gespeister thermischer Netze für Stadtwerke auf Basis funkbasierter Kommunikationstechnologien; Teilvorhaben: Automatisierte Fehlererkennung

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
142.860,24 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN3060D