result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 499 Vorhaben gefunden


Anschaffung einer sequentiellen Foliengießbank zur Herstellung von Mehrlagenverbunden in den Bereichen Festoxidzellen, Gastrennmembrane und Festkörperbatterien

Zeitraum
2015-07-08  –  2017-03-31
Bewilligte Summe
996.900,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1), Jülich
Förderkennzeichen
03ET6065

Verbundvorhaben: ROKKO - Robuste Komponenten zur Konversion von Energie in Offshorewindkraftanlagen; Teilvorhaben: Zuverlässigkeitssteigerung auf Chip, Modul und Systemebene

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
960.594,00 EUR
Ausführende Stelle
Semikron Danfoss Elektronik GmbH & Co. KG, Nürnberg
Förderkennzeichen
0324120B

Verbundvorhaben: TuKaN - Tunnelkontakte auf N-Typ: für die Metallisierung mit Siebdruck, Teilvorhaben: Herstellung von Solarzellen mit passivierendem Tunnelkontakt und funktionalen Schichten aus katalytischer und plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
918.824,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5) - Photovoltaik, Jülich
Förderkennzeichen
0324198D

Senkung des Energieverbrauchs bei der Herstellung von Papier durch Titandioxidoptimierung

Zeitraum
2014-10-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
917.694,88 EUR
Ausführende Stelle
Schoeller Technocell GmbH & Co. KG, Osnabrück
Förderkennzeichen
03ET1242A

Verbundvorhaben MOMOS: 'Multiphysics Online/Offline Monitoring System - MOMOS' für Anwendungen bei Betriebsmitteln in Stromnetzen Teilvorhaben MOMOS-INP

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
830.824,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V., Greifswald
Förderkennzeichen
03SF0476A

CLIENT II - Verbundvorhaben Art-D_Grids: Africa Research and Teaching platform for Development - Sustainable Modular Grids for Grid Stability - Methodologie, Institutionenökonomie und betriebliche Überlegungen, Verbundkoordination

Zeitraum
2020-08-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
817.531,21 EUR
Ausführende Stelle
ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung GmbH (gemeinnützig), Lüneburg
Förderkennzeichen
03SF0607A

Verbundvorhaben: FutureHDrive - Innovatives emissions- und oberleitungsfreies Antriebssystem für die Schiene; Teilprojekt TU Dresden: Charakterisierung des Betriebsverhaltens des FeRedox-Speichersystems und Entwicklung des Fahrzeugantriebstranges

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
801.920,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3034C