result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 37 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben MÖWE: Entwicklung eines Dampfreformers auf Basis von Heizöl EL zur dezentralen Wasserstofferzeugung und Systemerprobung an einem stationären PEM-Brennstoffzellensystem

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
235.662,50 EUR
Ausführende Stelle
MAHLE Behr GmbH & Co. KG - Technologie Center G-TC1, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327724D

Verbundprojekt: ENSA - Entwicklung von Nebenaggregaten für die APU mit SOFC

Zeitraum
2005-01-01  –  2008-06-30
Bewilligte Summe
642.247,55 EUR
Ausführende Stelle
MAHLE Behr GmbH & Co. KG - Technologie Center G-TC1, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327703C

Verbundvorhaben COSSAC: Entwicklung einer kontinuierlich arbeitenden, kostengünstig skalierbaren Adsorptions-Kälteanlage/Wärmepumpe im Leistungsbereich 2 bis 20 kW zur exergetischen Wärmenutzung für stationäre, industrielle und mobile Anwendungen; Teilprojekt: Absorptionsmaschinenentwicklung

Zeitraum
2009-04-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
1.566.822,00 EUR
Ausführende Stelle
MAHLE Behr GmbH & Co. KG - Technologie- und Methodencenter (Thermodynamik), Stuttgart
Förderkennzeichen
0327487A

Entwicklung einer energieeffizienten Ringkammerzentrifuge zur Abscheidung von Ölaerosolen

Zeitraum
2006-06-01  –  2009-05-31
Bewilligte Summe
303.040,17 EUR
Ausführende Stelle
MAHLE Filtersysteme GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327394A

Verbundprojekt: Entwicklung und Herstellung von Reformierungsanlage und Wasserstofftankstelle im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms zur Entwicklung und Erprobung von Brennstoffzellen für stationäre und mobile Anwendung (ZIP).

Zeitraum
2002-07-01  –  2004-04-30
Bewilligte Summe
1.253.611,00 EUR
Ausführende Stelle
Mahler AGS GmbH - Abt. R & D, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327160A

Verwertung von Asche aus der Zirkulierenden Wirbelschicht durch Herstellung von Künstlichem Betonkies

Zeitraum
1988-06-01  –  1990-02-28
Bewilligte Summe
1.769.334,70 EUR
Ausführende Stelle
Arbeitsgemeinschaft Kraftwerksreststoffe Berlin, vertreten durch EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0326621A/4

Verbundprojekt: SIMPUREM - Innovative Erstarrungs- und Mahltechnologie und deren Anwendung zur Herstellung von Solarsilizium

Zeitraum
2010-06-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
191.860,00 EUR
Ausführende Stelle
Adensis GmbH - Bereich Forschung und Entwicklung - Arbeitsgruppe Silziumreinigung, Dresden
Förderkennzeichen
0325203A